Benutzer:Pfieffer Latsch/Mentees/Wikiuka

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Pfieffer Latsch in Abschnitt Datei:Silbersack.jpeg


Hallo Wikiuka!

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Herzlich Willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis dafür, dass es auch einmal etwas länger dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskusionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen. Wenn du meinst, dass ich dich vergessen habe, dann schreibe ein SOS auf meine Diskussionsseite! Sollte ich für längere Zeit nicht aktiv sein, kannst du dich auch an meine Vertreter Timk70, Martin1978 oder Itti wenden.

Einen Einstieg bietet dir die Seite Wikipedia:Neu bei Wikipedia und das Wikibooks-Buch „Wikipedia-Lehrbuch“.

Übrigens hast du im Bild rechts eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen in der Wikipedia.

Drei kleine Hinweise noch:

  1. Damit du auch bemerkst, wenn ich dir antworte, empfehle ich dir diese Seite auch in deine Beobachtungsliste zu übernehmen. Dazu brauchst du nur auf der Reiterleiste oben das Sternchen anzuklicken. Ganz rechts oben siehst du dann den Button Beobachtungsliste. Auf dieser Seite siehst du alle Änderungen jener Seiten, die du in deine Beobachtungsliste übernommen hast. Genauere Informationen dazu findest du auch unter Hilfe:Beobachtungsliste.
  2. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer, indem du hinter deinem Beitrag --~~~~ eingibst und unverändert speicherst. Genauere Informationen zur Signatur findest du unter Hilfe:Signatur.
  3. Um Diskussionen übersichtlich zu gestalten,werden die Beiträge grundsätzlich eingerückt indem man einen Doppelpunkt vor diesem Text setzt. Je mehr Doppelpunkte du setzt, umso mehr wird der Beitrag eingerückt.

Ich warte auf deine Fragen!

Dein Mentor --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 05:46, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

P.S.: Ich möchte noch darauf hinweisen, dass jeder diese Seite lesen kann. Wenn du etwas außerhalb der Öffentlichkeit besprechen möchtest, dann schreibe mir eine E-Mail. Bitte gib im Betreff deinen Nutzernamen und das Stichwort Mentorenprogramm an. Danke



Datei:Silbersack.jpeg

Bearbeiten

So, dann wollen wir mal. Die Quelle bezeichnet, wer das Foto gemacht hat. Wenn du es selber gemacht hast, schreibst du Eigenes Werk rein ansonsten den Namen des Fotografen etc. Das gleiche beim Urheber. Bei der Lizenz musst du beim hochladen auswählen, unter welcher Lizenz das ganz stehen soll. Hier ist diese Seite hilfreich. Um die Freigabe kümmern sich die Kollegen des Support-Teams. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 05:51, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe jetzt festgestellt, das Problem war: ich hatte weiterhin die Zeile "Dateiprüfung ....." stehen lassen. So wurden immer wieder die Fehler angezeigt. Und die Quellenangabe kann man einfach fortlaufend schreiben. Ich dachte, es seien bestimmte Parameter erforderlich. /Dateiüberprüfung|Quelle|Urheber/ - Aber die gelten offenbar nur für die Meldung einer Dateiüberprüfung... Jetzt müsste alles richtig sein. Viele Grüße + Danke! Wikiuka (10:44, 7. Dez. 2012 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)


Das Foto ist nun erledigt. Hat alles geklappt :) Danke! Nun gibt es einen Hinweis ganz oben auf der Seite:

Artikel eintragen (...) Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen, verwaist -- MerlBot 12:58, 7. Dez. 2012 (CET) Wie mache ich das - oder können das nur die Administratoren ? Die Seite könnte in die Kategorie http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Hamburg-St._Pauli ... Viele Grüße + Danke! --Wikiuka (Diskussion) 15:01, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Schön, dass alles reibungslos geklappt hat. Ich denke, du redest jetzt von dem Artikel. Den Artikel solltest du einbinden, zum Beispiel in den Artikel St. Pauli oder ähnliches. Da sind keine Grenzen gesetzt, bis auf die, dass die Verlinkung Sinn machen sollte ;) Das kannst du alles selbst, dafür brauchst du keine Administratoren. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 15:15, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten