Wikidata-Eintrag nicht gefunden.
Hörfunksender (Privat)
Programmtyp Jugendsender
Empfang Kabel ab Juli 2011 und Live-Stream
Empfangsgebiet Solothurn sowie die ganze Schweiz
Sendestart 11. Jan. 2011
Programmchef Pascal Arn
Liste von Hörfunksendern
Website

Das Jugendradio «RadioHoch2» alternatives Radioprogramm von Jugendlichen für die Region Solothurn. Der am 11. Januar 2011 aufgenommene Sendebetrieb wird durch ehrenamtliche Jugendliche aus dem Schweizer Mittelland aufrecht erhalten. Das Jugendradio bietet Jugendlichen die Möglichkeit, auch ohne Medienausbildung die Radionproduktion kennenzulernen. Langfristiges Ziel ist es, Jugendlichen die Chance zum Einstieg in einer grösseren Radiostation zu ermöglichen.

Geschichte

Bearbeiten

Im Juli 2010 wurden die bereits vor Jahren erarbeiteten Pläne wieder hervorgeholt. Am 11. Januar 2011 konnte die erste Sendung ausgestrahlt werden.

Struktur

Bearbeiten

Das Team besteht aus rund 20 ehrenamtlichen Jugendlichen aus dem Grossraum Solothurn, welche sich in den Bereichen Moderation, Redaktion und Technik engagieren.

Radioprogramm

Bearbeiten

Tagsüber bietet das Jugendradio jeweils Musik, während von Montag bis Freitag am Abend jeweils ab 19:00 Uhr moderiertes Programm gesendet wird. Mit der Sendung ChartsHoch2 präsentiert das Radioteam jeweils am Dienstagabend Hits aus der offiziellen Schweizer Hitparade. Newcomer werden in der gleichnamigen Sendung jeweils Donstagabends vorgestellt. Liveübertragungen von Events aus der Region ergänzen das Wochenendprogramm.

Einschaltmöglichkeiten

Bearbeiten

Aktuell bietet sich die Möglichkeit, das Radioprogramm via Live-Stream zu empfangen. Ab Juli 2011 bietet sich zudem die Möglichkeit, das Radioprogramm auf einer öffentlichen Frequenz im Kabelnetz der Region Solothurn zu empfangen.

Bearbeiten