Verfügbare Bücher aus dem Bereich „Essen und Trinken“ - Bei Interesse reicht eine Wikimail oder Anfrage auf meiner Diskussionsseite, ich schaue dann gerne nach.

Eigene Bücher

Bearbeiten
  • Petra Foede, Wie der Bismarck auf den Hering kam: Kulinarische Legenden, ISBN 978-3036952680
  • Petra Foede, Wie der Earl das Sandwich entdeckte. Bekannte Gerichte und ihre Geschichte, ASIN: B008LTZZG6
  • Henriette Davidis (bearbeitet von Gertrude Wiemann): Praktisches Kochbuch für die bürgerliche und feine Küche. Reprint der Berliner Ausgabe o.J., Augsburg 1997; Erstveröffentlichung 1845
  • Magdaléna Rettigová, Altböhmische Kochkunst, das Beste aus dem kulinarischen GesamtwerkLöwenzahn.at, 2006 ISBN 3-7066-2356-0; Erstveröffentlichung um 1860
  • W. W. Pochljobkin: Nationale Küchen. Die Kochkunst der sowjetischen Völker. Verlag MIR, Moskau, und Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1988, ISBN 3-7304-0053-3
  • W. W. Pochljobkin: Alles über die Gewürze. Verlag MIR, Moskau, und Verlag für die Frau, Leipzig, 2. Auflage 1988, ISBN 3-7304-0053-3
  • Dr. Oetker Schulkochbuch; 1960 & 2011
  • Dr. Oetker Backbuch - Backen macht Freude, Ausgabe 1960
  • Escuela de Cocina: Recetas básicas de Cocina Española, 1. Auflage 2013; ISBN 978-84253-4962-1 | (Deutsch: Kochschule: Basisrezepte der Spanischen Küche)
  • Cocina Regional: Cocina Catalana, Everest 2000; ISBN 84-241-2497-9 | (Deutsch: Catalanische Küche)
  • Cocina Regional: Cocina Vasca, Everest 1999; ISBN 84-241-2487-1 | (Deutsch: Baskische Küche)

Literaturstipendien

Bearbeiten
  • Hana Rigo: So kocht man in Böhmen, Verlag Wilhelm Ennsthaler, Steyr, ISBN 3 85068 414 8; 1999, (Literaturstipendium WMDE)
  • Harald Saul: Unvergeßliche Küche Sudetenland, Bassermann-Verlag 2009, ISBN 978-3-8094-2339-3, (Literaturstipendium Random House)
  • Harald Saul: Unvergeßliche Küche Schlesien, Bassermann-Verlag 2013, ISBN 978-3-8094-2338-6, (Literaturstipendium Random House)
  • Harald Saul: Unvergeßliche Küche Ostpreußen, Bassermann-Verlag 2009, ISBN 978-3-8094-2337-9, (Literaturstipendium Random House)
  • Kulturgeschichte der österreichischen Küche, ISBN 978-3-406-64018-6, (Literaturstipendium C. H. Beck)
  • Kulturgeschichte der deutschen Küche, ISBN 978-3-406-67661-1, (Literaturstipendium C. H. Beck)
  • Schlafender Lotos, trunkenes Huhn - Kulturgeschichte der chinesischen Küche, ISBN 978-3-406-60539-0, (Literaturstipendium C. H. Beck)
  • Cucina e Cultura - Kulturgeschichte der italienischen Küche, ISBN 978-3-406-63636-3, (Literaturstipendium C. H. Beck)
  • Kochen mit der Bibel, ISBN 978-3-406-64913-4, (Literaturstipendium C. H. Beck)
  • Das PaläoPower Kochbuch - Energie und Lebensfreude aus der Steinzeitküche, ISBN 978-3-406-66764-0, (Literaturstipendium C. H. Beck)