Hier ist Platz für Meilen- und Kilometersteine, Wegweisersäulen, etc, die anderswo keinen Platz finden, aber trotzdem zu schade zum Ignorieren sind, weil es sich um markante Objekte, ggf. mit historischem Bezug handelt.

Mir liegen zu den meisten Steinen keine weitergehenden Informationen vor, d.h. ich habe nur den Standort und ein Bild. Ergänzungen und Hinweise entweder direkt hier in der Seite oder in der Diskussion sind daher ausdrücklich erwünscht.

Thoßfell

Bearbeiten

An der B173 bei Thoßfell befindet sich eine ganze Steinsammlung: Ein Wegweiser, ein königlich-sächsischer Meilenstein, ein Steinkreuz und ein Kilometerstein. Unübersehbar die rot-weiße Richtungstafel aus moderner Zeit im oberen Bereich.

Wartburgkreis (Tiefenort)

Bearbeiten


Frohburg

Bearbeiten

Großhartmannsdorf

Bearbeiten

Steinbank an der Straße von Mittel- bzw. Obersaida nach Sayda. Die Inschrift auf der Tafel lautet: "Vor mehr als 200 Jahren hielten hier an dieser Steinbank Fuhrleute Rast, um dann weiter ins Erzgebirge nach Böhmen zu fahren!"

Weißbach

Bearbeiten

Kilometerstein an der B93. Vermutlich wohl kein umgearbeiteter königlich-sächsischer Meilenstein.

Trockenborn-Wolfersdorf

Bearbeiten

Obelisk an der Straße von Wolfersdorf nach Neustadt/Orla