Das Oldtimermuseum Nottuln ist der Standort der Klopfer Foundation. Hierbei handelt es sich um die gemeinnützige Stiftung Technisches Kulturgut im Land NRW. Stiftungsgründer sind Monika und Dieter Klopfer. Schwerpunkt der Sammlung sind deutsche und englische Sportwagen-Klassiker, Fahrzeuge in geringer Bauzahl oder mit technischer Relevanz. Auf über 2.500 qm werden über 80 Fahrzeuge präsentiert. Einmalig ist auch: hier ist die größte, öffentlich bekannte Sammlung von WIKING mit über 14.000 Verkehrsmodellen / Exponaten ausgestellt.

Seit 1986 sammelt die Familie Klopfer Automobilraritäten, im Jahre 2022 wurde die Sammlung in eine gemeinnützige Stiftung im Land NRW überführt. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Bildung auf dem Gebiet der technischen Kultur, was durch Veranstaltung und Öffentlichkeit erreicht wird. Besucher / -gruppen werden über Terminanfragen eingeladen.

Namen im Stiftungsvorstand: Monika Klopfer, Dieter Klopfer, Jürgen Book, Georg Meyering.

Namen im Stiftungsrat: Wolfgang Nawrath, Karl-Heinz Pawelzik, Olaf Haener.

Verwaltungsadresse der Stiftung ist: Steverstraße 18 in 48301 Nottuln.