Rekonstruktion von Cruralispennia
Fotografie und Diagramm von IVPP 21711.

Cruralispennia (auch Cruralispennia multidonta) ist eine ausgestorbene Gattung der Enantiornithes.[1] Der Gattungsname leitet sich vom lateinischen crus "Unterschenkel" und penna "Stiftfeder" ab. Die Artenbezeichnung bedeutet "mehrzahnig" und bezieht sich auf die hohe Anzahl von Zähnen im Vergleich zu anderen Enantiornithes.[1] Das einzig bekannte Fossil (Holotyp IVPP 21711) wurde in der Huajiying Formation entdeckt, welche im heutigen China liegt.[1] Es zeigt ein vollständiges Skelett und wird auf ca. 130,7 Millionen Jahre alt geschätzt. Die Benennung und Beschreibung erfolgte 2017 durch Min Wang, Jingmai K O’Connor, Pan Yanhong, Pan Yanhong und Zhonghe Zhou.[1]

Größe und Besonderheiten

Bearbeiten

Cruralispennia waren ziemlich kleine Vögel mit einer Flügelspannweite von ungefähr 30cm.[1] Das Pygostyl ist kurz, breit und endet in einer distal nach oben gebogenen Spitze. Diese Pflugform ist untypisch für Enantiornithes, die üblicherweise einen stab- bzw. speerförmigen Pygostyl besitzen.[1] Das Becken ist in Querrichtung flach. Die Rückseite des Darmbeins ist kurz und stark nach unten gerichtet. Der obere Vorsprung der Hinterkante des Sitzbeins befindet sich in einer relativ niedrigen Position.[1] Das Schambein hat keinen "Fuß".

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g Min Wang, Jingmai K. O’Connor, Yanhong Pan, Zhonghe Zhou: A bizarre Early Cretaceous enantiornithine bird with unique crural feathers and an ornithuromorph plough-shaped pygostyle. In: Nature Communications. 8. Jahrgang, 31. Januar 2017, S. 14141, doi:10.1038/ncomms14141 (englisch, nature.com).