Hans-Peter Jaeger (geboren 1941 in Güstrow[1]) ist ein deutscher Bildhauer.

„Pietà“ in Stralsund (2007)
Plastik „Die Hockende“ in Stralsund (2006)

Nach einer Ausbildung zum Rohbaumonteur bzw. Betonbauer studierte Jaeger von 1964 bis 1969[2] an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin. Seit dem Jahr 1969 lebte er in Stralsund.[1]

Er schuf zahlreiche, oft lebensgroße Figuren aus Holz, Beton oder Bronze. Seine Werke stehen in Stralsund unter anderem im Johanniskloster, in der Brunnenaue, im Tierpark und an der Sundpromenade. Auch in anderen Städten finden sich von ihm geschaffene Plastiken.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten
  • Reliefkubus zur „Erinnerung an den Wiederaufbau nach dem Brand 1950“ in Gingst, 1975
  • „Pfiffige Göre“ in Rostock[3]
  • „Die Hockende“ in Stralsund, 1986[4]
  • Pietà“ im Johanniskloster, 1988[5]

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c www.kunst-und-kultur.de, „Hans-Peter Jaeger - Bildhauer - Stralsund“, 2011, abgerufen am 28. September 2023
  2. a b insularugia.de, „Jäger, Hans-Peter“, abgerufen am 28. September 2023
  3. www.uni-rostock.de, „Bronzeskulptur „Kugelstoßerin“ erhält neuen Platz an der Universität Rostock“, 28. Oktober 2020, abgerufen am 28. September 2023
  4. www.online-destination.de, „"Die Hockende" an der Sundpromenande“, abgerufen am 28. September 2023
  5. www.stralsund.de, „Pietà kehrt nach Stralsund zurück“, 15. April 2021, abgerufen am 28. September 2023