mv-soft hat sich aus Interesse am Internet bei wikipedia registriert.

Hier einige interessante Aspekte zur Vermeidung von unerwünschten Mails SPAM.

1. Jeder Webserver stellt für die Mailkonten eine Black/ White- Liste zur Verfügung. Dort können generell erwünschte Mailadressen (White-List) und unerwünschte (Black-List) eingetragen. Damit kennzeichnet bereits der Server die Mails Fotos

2. Über die Server- Verwaltungssoftware PLESK kann man pro Nutzer/ Domain einen separaten Zugang erstellen. Über diesen Zugang können die Einstellungen der White/ Black-Listen individuell konfiguriert werden.

3. Mit dem Spam/ Junk- Filter des lokalen Mail-Programmes (zum Beispiel Mozilla Thunderbird)können weitere Einschränkungen/ Spam-Regeln eingegeben und angewendet werden: