Benutzer:Morissa1/Gryps Offertenportal

GRYPS ist ein Offertenportal mit Sitz in Rapperswil, welches einen internet-basierten Offerten Service für KMU (B2B) und Privatpersonen (B2C) in der Schweiz für nicht-strategische Produkte und Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen wurde 2010 von Priska Schoch und Gaby Stäheli gegründet und hat mit Ihrer Beschaffungsplattform, basierend auf dem Modell der Lead-Generierung, innovative Wege auf dem Schweizer Markt eingeschlagen und sich mittlerweile zum Schweizer Marktführer entwickelt.

Marktstellung<nowiki>Hier den unformatierten Text eingeben<nowiki>Hier den unformatierten Text eingeben</nowiki></nowiki>

Neben Offertenportalen wie gryps.ch gibt es in der Schweiz weitere Anbieter wie zum Beispiel Offerten24. Die Einzigartigkeit von Gryps liegt im Verkaufsmodell des Unternehmens. Gryps ist nicht am Abschluss bzw. an einer Art Provision beteiligt, sondern erhält von den Anbietern lediglich eine kleine Kontaktgebühr, die vom Anbieter an Gryps einmalig entrichtet wird. In einem kurzen Zeitraum konnte sich Gryps auf dem Schweizer Markt etablieren. Der Offertenservice erleichtert gerade für Schweizer KMU den Beschaffungsprozess vor allem für hochpreisige low-interest-Produkte. Die Kategorien reichen von ICT-Services, -Hard- und Software über Büroinfrastruktur und Versicherungen bis zu Marketing-Dienstleistungen. Weiterer bemerkenswerter Punkt: Menschliche Intelligenz und Erfahrung wird mit Web-Technologie kombiniert. Jede Offertanfrage wird überprüft und die Gryps-Mitarbeitenden fragen in jedem Fall bei dem oder der Verantwortlichen nach. Erst damit vereinfacht Gryps den Beschaffungsprozess wirklich, denn so stellt man sicher, dass das Projekt sinnvoll definiert ist und die Offerten den Bedürfnissen entsprechen.

Service kurz erklärt

GRYPS stellt den Kontakt zwischen potenziellen Kaufinteressenten und passendem Anbieter her und vermittelt Vergleichs-Offerten in über 100 verschiedenen Produkt- und Dienstleistungskategorien. Dazu zählen unter anderem die Bereiche Sozialversicherungen, IT, Büroinfrastruktur und Dienstleistungen in diversen Bereichen (Treuhänder oder Steuerberater).

Mit einem kurzen Online-Fragebogen wird der Kaufbedarf ermittelt. Eingehende Anfragen werden danach jeweils vorqualifiziert, indem mit dem Kunden im telefonischen Kontakt die genauen Bedürfnisse eruiert werden. Die Anfrage wird in einem nächsten Schritt anonymisiert an registrierte GRYPS Anbieter versendet und schlussendlich bis zu drei passende Anbietern an den Kunden vermittelt. Für den Kaufinteressenten, der die Offertenanfrage startet, ist dieser Service kostenlos.

Durch den erleichterten Beschaffungsprozess spart der Käufer wertvolle Zeit, die sonst mühsam mit der Recherche im Internet aufgebracht werden muss. Ein Käufer benötigt selbst kein Know-how und erhält innert kürzester Zeit kostenlos und unverbindlich Offerten von bis zu drei passenden Anbietern.

Den Anbietern eröffnet GRYPS einen zusätzlichen Weg neue Kunden zu akquirieren und fungiert somit als Neukundenkanal. Die Registration bei GRYPS ist für Anbieter kostenlos. Für eine einmalige kleine pauschale Vermittlungs- oder Kontaktgebühr können Anbieter die Kundendaten erwerben und dürfen dem Kunden direkt Offerten ausstellen.