1988 -1996 Maschinenbau • Konstrukteur und Entwickler von elektromechanischen Schaltgeräten • zusätzlich CAD-Applikations und Netzwerkadministration

Datei:Michael Gust.jpg


1996 - heute IT Infrastrukturbetrieb • Dienstleister im Bereich der Netzwerk-, Computer-, CAD-, CAM-, PPS-Systemtechnik • Planung und Integration von unternehmensweiten DV-Strukturen • ERP-Anwendungsberatung, CAD-/ PDM-Integration, Hardwareberatung inkl. des gesamten Projektmanagements und Controllings • Technische Leitung eines der größten deutschen Server-Based-Computing Projekten mit mehreren hundert Serversystemen und mehreren tausend Endusern auf Basis von Metaframe XPe, Active Directory und Windows 2000 bei einem der größten Versicherungsunternehmen in Deutschland. Betriebskonzeption, Rollout-Planung, Mitarbeiter- und Projektmanagement • Sitemanagement und Rechenzentrum Betrieb mit 24*7 Verfügbarkeit bei einem der größten Automobilzulieferer mit ca. 1200 Clientsystemen und ca. 150 Serversystemen • Aufbau und Integration eines Geräteverwaltungsmanagements, OS Deploymentsystem, zentrales Patchmanagement, Softwaredeployment und Inventory • Steuerung und Planung aller IT-Einkaufsaktivitäten inkl. Budgetverantwortung • Einführung von Company Security Policy Richtlinien und Verfahren • Strategische Planung und Entwicklung der globalen IT Aktivitäten • Durchführung von unternehmensweiten TCO und ROI Analysen • Planung und Einführung eines ERP Systems mit E-Commerce Anbindung • Einführung und Umsetzung des Systemmanagements nach ITIL Standards inkl. SLA, OLA Entwicklung • Projektmanagement nach Prince2 • Aktuell: Globaler Infrastrukturbetrieb inkl. Rechenzentrum Betrieb mit 24 * 7 Verfügbarkeit. Netzwerk- und Infrastrukturgesamtanalyse mit Optimierung, Planung, Kalkulation und Aufbau von neuen Produktionsstandorten inkl. der Infrastruktur


Eingesetzte Systeme: Windows NT4/2000/2003, Virtual Server, Citrix Metaframe XP, Suse Enterprise Linux, Redhat Linux, E-Commerce Shopserver, Cisco Callmanager/Unity, Callcenterlösungen, Office Line, SQL Server


Verantwortlichkeiten: • Abteilungen von 5 bis 15 Mitarbeiter • Gesamt IT Budget


Studium und Weiterbildungen: • Staatl. gepr. Maschinenbautechniker • Betriebswirt SGD • Wirtschaftsinformatik AKAD • Personalmanagement AKAD • MCSE (Microsoft Certified System Engineer) • Cisco Administrator • PMP (Project Management Professional) • Englisch (verhandlungssicher) • Diverse Netzwerk- und EDV-Weiterbildungen