Mibo2de/Alternativlos
Podcast
Sprachen Deutsch
Betreiber Felix von Leitner
Redaktion Felix von Leitner, Frank Rieger
Online 2010
http://alternativlos.org

Alternativlos ist ein Podcast des deutschen IT-Sicherheitsexperten[1][2] Felix von Leitner – Spitzname Fefe – und Frank Rieger. Alternativlos steht ergänzend zu Fefes Blog und erscheint mehrfach im Monat.

Die Inhalte einer Folge sind technischer oder gesellschaftlicher Natur oder beziehen sich auf aktuelle Entwicklungen, die Grundlage einer öffentlichen Diskussion sind.[3][4][5] Dabei beinhandeln sie einen individuellen Leitthemenkomplex. Im Gegensatz zu Fefes Blog, versucht Alternativlos die Inhalte mit hinreichender Tiefe zu behandeln. Dabei stehen von Leitner und Rieger Gäste zur Seite.

Die Schwerpunkte der Gestaltung sind nach Aussage der Urheber nicht auf ausgewogener Berichterstattung hin ausgerichtet. Es wird stattdessen offen als Boulevard bezeichnet:

„Warum Alternativlos? Da haben wir uns an Politikern orientiert, die ihre Vorhaben gerne damit begründen, dass sie angeblich \u201eohne Alternative\u201c oder \u201ealternativlos\u201c sind. Begründungen von Gesetzen enthalten praktisch immer den Absatz \u201eAlternativen: keine\u201c. Wir sehen das ähnlich: Für uns gab es keine Alternative dazu, endlich einen Boulevard-Podcast zu machen. Der Fokus liegt auf Spaß und thematischer Breite, nicht so sehr auf Fakten, journalistischer Sorgfalt oder ähnlichen Unterhaltungsbremsen. Nachlesen und herausfinden, was wirklich passiert ist, sollt ihr schließlich selbst :-)“

Alternativlos Homepage

Dem gegenüber stehen jedoch zu jeder Folge umfangreiche Linklisten zu Hintergrundinformationen zu den jeweils in einer Folge behandelten Themen.

Verbreitung

Bearbeiten

Alle Folgen sind zum Herunterladen und als Podcast auf der offiziellen Webseite und in iTunes verfügbar.

Am 19. Dezember 2010 war der Podcast bei iTunes Staff-Pick[6] und darauf folgend in den nächsten Tagen in den iTunes Top10 für Deutschland vertreten.

Wissenswertes

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jürgen Schmidt: Microsoft exkommuniziert memcpy(). heise online, 20. Mai 2009, abgerufen am 10. November 2010.
  2. Daniel Bachfeld: Sicherheitslücke im Linux-Kernel. Abgerufen am 24. November 2010.
  3. Alternativlos, Folge 5. 26. September 2010, abgerufen am 24. November 2010.
  4. Alternativlos, Folge 6. 9. Oktober 2010, abgerufen am 24. November 2010.
  5. a b Alternativlos, Folge 8. 5. November 2010, abgerufen am 24. November 2010.
  6. Staff-Pick in iTunes – Blog Eintrag im Fefes Blog (inkl. Screenshot)
  7. Alternativlos-Seite zur Titelmusik. Abgerufen am 25. November 2010.