Merkur Verlag Rinteln

Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 15. August 1948
Sitz Rinteln
Leitung Ilse-Brigitte Hutkap, Friedrich-Albert Hutkap (Geschäftsführer)
Branche Verlag
Website www.merkur-verlag.de
Verlagsgebäude in Rinteln

Merkur Verlag Rinteln

Bearbeiten

Der Merkur Verlag Rinteln verlegt Lehrmaterialien, u. a. Schulbücher, Arbeitshefte und Prüfungsbücher für die Berufsausbildung sowie die berufliche Weiterbildung.

Geschichte

Bearbeiten

Es begann mit dem Vertrieb von Vordrucken für kaufmännische Schulen am 15. August 1948 – Diplom-Handelslehrer Friedrich Hutkap, Gründer und Direktor der Kreishandelslehranstalt in Rinteln, gründete zusammen mit seiner Frau Hildegard Hutkap den Merkur Verlag Rinteln.

Verlagsprogramm

Bearbeiten

Von der Erstausbildung in den verschiedenen Berufsfeldern, über die fachliche Bildung zur Studienreife bis hin zur Weiterbildung im Berufsalltag reicht die Auswahl der Materialien in gedruckter und zunehmend digitaler Form. Der Schwerpunkt liegt im kaufmännischen Bereich.

Digitale Medien

Bearbeiten

Der Merkur Verlag ist Mitglied im Verband der Bildungsmedien, einem Zusammenschluss deutschsprachiger Anbieter von Bildungsmedien. Auf der verbandseigenen Plattform „Digitale Schulbücher“ können sich Schulen, Lehrer und Schüler ein digitales Bücherregal mit Produkten aller beteiligten Verlage zusammenstellen.[1]

Bearbeiten
Commons: Merkur Verlag Rinteln/Spielwiese – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. </nowiki>http://www.bildungsmedien.de/verband/mitglieder/vl-merkur-verlag-rinteln/<nowiki>