Aramäer (reichsaramäisch ܣܘܪ̈ܝܝܐ Suryoye) in Österreich[1] sind eine christliche Minderheit aus dem Nahen Osten.

Herkunft und Geschichte

Bearbeiten

In Österreich leben ca. 4.000 Aramäer, vor allem im Wiener Stadtteil Leopoldau.[2] Die meisten sind Anhänger der Syrisch-Orthodoxen Kirche und stammen überwiegend aus dem Tur Abdin im Südosten der Türkei. Viele von ihnen kamen in den 1960er Jahren als Gastarbeiter nach Österreich.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://www.falter.at/heureka/20110413/wie-jesus-reden/1704230154
  2. https://davidkultur.at/artikel/die-syrisch-orthodoxe-gemeinde-in-osterreich-und-der-konflikt-in-syrien