Gliechow
Stadt Calau
Koordinaten: 51° 46′ N, 13° 51′ OKoordinaten: 51° 46′ 0″ N, 13° 51′ 0″ O
Eingemeindet nach: Calau

Gliechow (niedersorbisch Glichow) war ein Dorf in der Niederlausitz, welches auf dem Gebiet der heutigen Stadt Calau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz lag. Der Ort wurde 1979 zugunsten des Tagebaus Schlabendorf-Süd devastiert.

Gliechow lag in der Niederlausitz zwischen Fürstlich Drehna und Groß Jehser.

Geschichte

Bearbeiten

[[Kategorie:Dorf]] [[Kategorie:Devastierter Ort]]