Hallo Leute,

weil ich durch meinen Beruf momentan mal wieder eine Seminararbeit thematisch zu betreuen habe, bin ich mal wieder unzufrieden mit wikipedia gewesen und habe mich deswegen angemeldet, um meine fachliche Meinung einzubringen. prosit!

(Ursprünglich ist die lateinische Form; ihr liegt das Verbum „prodesse“ (= „nützen“, „zuträglich sein“) zugrunde. Dementsprechend stellt „prosit“ die konjugierte Form (3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv) dar und ist somit eine Wunschformel: „Es nütze“ bzw. „Es sei zuträglich“. Prosit geht, wie auch das umgangssprachliche prost, ursprünglich wohl auf die Studentensprache zurück.[1]! ...https://de.wikipedia.org/wiki/Prosit ... ich liebe Wikipedia ;-)

der Matrixer