Hier entsteht eine Seite zum Thema Roofing.

Geschichte

Bearbeiten

Roofing kam erstmals 1990 in New York auf.[1]

Popularität

Bearbeiten

Vor allem in Russland erfährt das Roofing einen regelrechten Hype. Roofer, so werden die Menschen genannt, die sich ohne Sicherung auf Baugerüste, Türme, Brücken oder Gebäude in schwindeleregende Höhen begeben, sind meist junge Menschen - Auszubildende, Studenten oder Schüler. Der Zugang zu den Locations ist meinst unerlaubt. Der Grund für die Popularität ist der unglaubliche Adrenalinkick der dieser Extremsport den Jugendlichen beim Klettern gibt. "In solchen Momenten spüre ich ein Gefühl der Freiheit: Niemand kann mich berühren. Niemand sagt mir, was gut ist und was schlecht."[2] Die ganze Aktion wird von Freunden oder einem selbst per Kamera festgehalten.

Bekannte Roofer

Bearbeiten

Einer der bekanntesten Roofer ist Marat Dupri. Der Jurastudent aus Moskau erzählt, dass er "früher ins Kino ging, ihm das aber irgendwann zu langweilig war"[2] und er sich daraufhin im Internet nach Alternativen umgesehen hat. Dabei ist er aufs Roofing gestoßen. Weltweite Aufmerksamkeit wurde ihm 2011 durch eines seiner Fotos zuteil, welches er über den Dächern von Moskau schoss. Dieses BIld wurde mit dem "Best of Russia"-Fotografiepreis geehrt.[2]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.bild.de/news/ausland/extremsport/warum-sind-die-russen-verrueckt-nach-extreme-roofing-25973566.bild.html
  2. a b c http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/extremkletterer-marat-dupri-junger-roofer-auf-moskaus-daechern-a-829290.html