Das Qualitätssiegel TOP CONSULTAT wird Mittelstandsberatern verliehen, die sich um ihre Kunden besonders verdient gemacht haben. Organisator ist die compamedia GmbH. Als Medienpartner tritt das Manager Magazin auf. Mentor des Qualitätssiegels ist der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff.

Verantwortlich für die Durchführung, die Auswertung und die anschließende Auswahl der richtigen Bewerber für den TOP CONSULTANT sind Prof. Dr. Dietmar Fink und Bianka Knoblach. Sie leiten außerdem die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB).

Kriterien

Bearbeiten

Entscheidend für die Auszeichnung mit dem TOP CONSULTANT ist eine kundengerechte, mittelstandsorientiere Beraterleistung.

Durchführung

Bearbeiten

Prof. Fink befragt zehn Kunden der Bewerber hinsichtlich Professionalität, Zufriedenheit und Beratungsleistung. Dabei werden vom Kunden Kennzahlen abgegeben und sie geben eine Einschätzung der Arbeit der Bewerber ab.

Benchmarking und Auswertung

Bearbeiten

Durch den Vergleich der einzelnen Bewerber, die mit Noten bewertet werden, die sich aus den oben genannten Kriterien ergeben, werden die Unternehmen ausgewählt, die mit dem TOP CONSULTANT ausgezeichnet werden. Ab der Note B hat sich der Bewerber für den Erhalt des TOP CONSULTANT qualifiziert. Die Auswertung wird von Prof. Dr. Dietmar Fink und seinem Team nach objektiv nachvollziehbaren Kriterien durchgeführt.

Kategorien

Bearbeiten

Der TOP CONSULTANT wird in fünf Kategorien verliehen. Bewerber können sich für eine oder mehrere Kategorien bewerben: - Managementberater - Organisationsentwickler - Personalberater - IT-Berater - Technische Berater

Teilnahmegebühren

Bearbeiten

Die Startgebühr, die von jedem Bewerber zu entrichten ist, beträgt 600€ zzgl. Mehrwertsteuer. Damit werden die Kundenbefragung und zusätzliche Leistungen finanziert. Wurde der Bewerber angenommen, wird eine Gebühr von 4800€ fällig. Damit werden weitere Leistungen wie bspw. die Pressearbeit gedeckt.

TOP CONSULTANTS 2016

Bearbeiten