William Arthur ("Art") Kirk ist ein US-amerikanischer Mathematiker und Hochschullehrer.

Er promovierte im August 1962 an der University of Missouri-Columbia unter der Leitung von Leonard Blumenthal mit dem Titel „Metrization of Surface Curvature“. Anschließend war er von 1962 bis 1967 Assistant Professor of Mathematics an der University of California, Riverside. Seit 1967 war er an der University of Iowa tätig, seit 1971 als Full Professor of Mathematics und von 1985 bis 1991 als Department Chair. Er ist Ehrendoktor der Maria-Curie-Skłodowska-Universität, einer Institution, die ein frühes Studienzentrum für die Fixpunkttheorie metrischer Räume war.[1]


Topics[2]

hjhkjhkj! [3] (Springer)


Caristi [4]


eine Forschungsinteressen umfassen nichtlineare Funktionsanalysen, die Geometrie von Banachräumen und metrischen Räumen. Insbesondere hat er bemerkenswerte Beiträge zur Fixpunkttheorie metrischer Räume geleistet ; Zum Beispiel ist er einer der beiden Namensvetter des Caristi-Kirk-Fixpunktsatzes von 1976. Er ist auch für den Kirk-Satz von 1964 bekannt.



ist ein amerikanischer Mathematiker. S

Im August 1962 promovierte er an der Universität von Missouri unter der Leitung von Leonard Blumenthal mit dem Titel "Metrization of Surface Curvature". Anschließend wurde er von 1962 bis 1967 Assistenzprofessor für Mathematik an der University of California in Riverside. Seit 1967 arbeitet er an der University of Iowa als ordentlicher Professor für Mathematik seit 1971 und von 1985 bis 1991 als Lehrstuhlinhaber.

Er hat einen Ehrendoktortitel von Maria Curie-Sklodowska Universität, eine Institution, die ein frühes Zentrum der Studie für den Festpunkt Theorie der metrischen Räume war.


HIGHER EDUCATION[5]


University of Missouri (1958 - 1962); Ph.D. (Mathematics) August, 1962

DePauw University (1956 - 1958); A. B. (Mathematics) June, 1958

Indiana State University (1954 - 1956)


ACADEMIC POSITIONS


Professor of Mathematics, University of Iowa, 1971 - present (Department Chair, 1985-91)

Associate Professor of Mathematics, University of Iowa, 1967-71

Assistant Professor of Mathematics, University of California, Riverside, 1962-67.

(Wikibrief)


William Arthur ("Art") Kirk ist ein amerikanischer Mathematiker. Seine Forschungsinteressen umfassen die nichtlineare Funktionsanalyse, die Geometrie von Banachräumen und metrischen Räumen. Insbesondere hat er bemerkenswerte Beiträge zur Fixpunkttheorie metrischer Räume geleistet; zum Beispiel ist er einer der beiden Namensvetter des Fixpunktsatzes von Caristi-Kirk von 1976. Er ist auch bekannt für das Kirk-Theorem von 1964.

Er promovierte im August 1962 an der University of Missouri unter der Leitung von Leonard Blumenthal mit dem Titel „Metrization of Surface Curvature“. Anschließend wurde er von 1962 bis 1967 Assistant Professor of Mathematics an der University of California, Riverside. Seit 1967 war er an der University of Iowa tätig, seit 1971 als Full Professor of Mathematics und von 1985 bis 1991 als Department Chair.

Er ist Ehrendoktor der Maria-Curie-Skłodowska-Universität, einer Institution, die ein frühes Studienzentrum für die Fixpunkttheorie metrischer Räume war.

Schriften

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. William Arthur Kirk. Abgerufen am 24. Mai 2022 (englisch).
  2. William A. Kirk: H-index & Awards - Academic Profile. Abgerufen am 24. Mai 2022 (englisch).
  3. Fixed Point Theory and Algorithms for Sciences and Engineering. Abgerufen am 24. Mai 2022 (englisch).
  4. About: Caristi fixed-point theorem. Abgerufen am 24. Mai 2022.
  5. William Arthur Kirk: Abridged Resume. Abgerufen am 23. Mai 2022.