Bremer, Heinz Prof. Dr. sc. nat. 1991-1993 ao. Professor für Spezielle Zoologie Fakultät: 1991-1993 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut: Außenstelle Güstrow Lehr- und Forschungsgebiete: Meeresbiologie, Fischereibiologie Fachgebiet: 42 Biologie weitere Vornamen: Walter Karl Lebensdaten: geboren am 05.01.1931 in Hamburg gestorben am 21.10.2001 in (?) Familie: Vater Paul Bremer, Kraftfahrer Mutter Emma Bremer Kurzbiographie: bis 1949 Oberschulbesuch, Schwerin 1949-1950 Neulehrerausbildung 1950 kurzzeitig Volontär, Klinisches Labor, Stadtkrankenhaus Schwerin 1950-1955 Pädagogischer Mitarbeiter, "Haus der Jungen Pioniere", Schwerin 1953 Lehrerprüfung (Biologie in der Unterstufe), Schwerin 1954-1957 Fernstudium der Biologie (Mittelstufe), Schwerin 1955-1958 Lehrer für Biologie und Chemie, Schwerin 1958 kurzzeitig Leiter der "Station der jungen Naturforscher", Schwerin 1959-1961 Schulinspektor, Abteilung für Volksbildung, Rat der Stadt Schwerin 1960-1964 Fernstudium der Biologie (Oberstufe), PH Potsdam 1964-1969 Aufnahme in die apl. Aspirantur, Univ. Rostock 1989-1991 ao. Professor für Spezielle Zoologie, PH Güstrow 1991-1993 Professor, Fachbereich Biologie, Univ. Rostock (Außenstelle Güstrow) ab 1993 Leitung seines "Privatlabors für aquatische Ökologie", Forschungsaufträge akademische Abschlüsse: Studium 1964 Staatsexamen (Biologie in der Oberstufe), PH Potsdam Promotion 1969 Dr. rer. nat., Univ. Rostock Titel der Arbeit: Histophysiologische und histochemische Untersuchungen am Marsupialepithel von Syngnathus typhle während des Jahreszyklus. anderer 1969 facultas docendi (Spezielle Zoologie), PH Güstrow Habilitation 1982 Dr. sc. nat. (Spezielle Zoologie), PH Güstrow Titel der Arbeit: Morphologische, topochemische und ökophysiologische Untersuchungen juveniler Stadien ausgewählter Osteichthyes unter Berücksichtigung einiger Aspekte der Optimierung der Hälterungstechnologie bei industriemäßiger Satzfischproduktion. Funktionen: 1969-1987 Leiter der Meeresbiologischen Station Boiensdorf (bei Wismar) Werke (Auswahl): Aquarienfische gesund ernähren. Stuttgart 1997. Handbuch Mikroskopie und Fotografie am Aquarium. Ruhmannsfelden 2002. Quellen: Personalakte Heinz Bremer, UAR Greven, Hartmut: Heinz Bremer. In: Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 3 (2002), S. 236-242. [inkl. Schriftenverzeichnis] weitere Literatur: Lexikon der Naturschutzbeauftragten. Bd. 1 Mecklenburg-Vorpommern. Friedland 2007, S. 170-171. Internet-Ressourcen: GND: 143102036


[GND-Link auf diese Seite: http://cpr.uni-rostock.de/resolve/gnd/143102036]