Academic Association of Sales Engineering (AASE)

Bearbeiten

Die Academic Association of Sales Engineers (AASE) ist ein Verbund von Hochschullehrern europäischer Hochschulen und Universitäten, die in Studiengängen lehren, deren Ziel die Ausbildung von Vertriebsingenieuren ist (Sales Engineers). Die AASE wurde auf Betreiben von Prof. Ludger Schneider-Störmann (Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg) und Dr. Luis Barrantes (Ruhr-Universität Bochum) am 4. Juni 2014 in Aschaffenburg gegründet[1]. Weitere Initiatoren waren Prof. Jobst Görne (HTW Aalen), Prof. Thomas Röhr (ESTA Belfort) und Prof. Roman Anlanger (FH des BFI, Wien).

Die AASE wurde als Interessenvertretung der Vertriebsingenieurausbildung gegründet. Ziel der AASE soll es sein, durch die Zusammenarbeit in den Schwerpunkten

  • Lehre
  • Forschung
  • Öffentlichkeitsarbeit

die Lehre und Forschung zu verbessern und das Bild des Vertriebsingenieurs in der Öffentlichkeit positiv zu besetzen. Zu diesen Gebieten sind drei Arbeitsgruppen etabliert worden. Sie treffen sich, um in ihren jeweiligen Gebieten neue Erkenntnisse zu erlangen, diese zu veröffentlichen und anzuwenden. Alle Arbeitsgruppen kooperieren, um das Ziel der AASE gemeinschaftlich zu erreichen.

Mitglieder

Bearbeiten

Der Verbund hat derzeit 39 Lehrende als Mitglieder aus 18 Hochschulen. Die Hochschulen befinden sich in Deutschland, Finnland, Frankreich und Österreich (Stand 25. September 2005)[2].

Organisationsform

Bearbeiten

Die formale Struktur der AASE ist gegliedert in einen Vorstand, der aus dem 1. Vorsitzenden, dem 2. Vorsitzenden und den Leitern der Arbeitsgruppen besteht. Der 2. Vorsitzende vertritt den 1. Die Mitglieder der AASE treffen sich jährlich zur Verbundtagung. Diese wird jeweils an einer der beteiligten Hochschulen ausgerichtet. Die AASE ist bestrebt, auf dieser Tagung neben der Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse der Arbeitsgruppen, Raum für wissenschaftliche Veröffentlichungen zu schaffen. Der Vorstand organisiert die Jahrestreffen. Die Arbeitsgruppenleiter organisieren Treffen der Arbeitsgruppenmitglieder. Am 4. Juni 2014 wurden als Vorstand gewählt 1. Vorsitzender: Ludger Schneider-Störmann 2. Vorsitzender: Luis Barrantes Die Arbeitskreise werden von Jobst Görne (Forschung), Thomas Röhr (Lehre) und Roman Anlanger (Öffentlichkeitsarbeit) geleitet.

  1. http://www.vdi.de/technik/fachthemen/produkt-und-prozessgestaltung/artikel/vertriebsingenieure-bekommen-einen-eigenen-verbund/
  2. Eigene Angabe der AASE, 25. September 2005