Benutzer:Lucas Friese/Liste der Sehenswürdigkeiten überregionaler Bedeutung im Altenburger Land

Sehenswürdigkeiten überregionaler Bedeutung

Bearbeiten
  • Altenburg - Historische Innenstadt, Schloss mit Spielkartenmuseum, Lindenaumuseum, Historischer Friseursalon, Inselzoo
  • Löbichau/Beerwalde - Resurrektion Aurora
  • Lumpzig - älteste Bockwindmühle Thüringens
  • Meuselwitz - Orangerie, Kohlebahn
  • Nöbdenitz - 1000 jährige Eiche
  • Nobitz - Flugweltmuseum
  • Ponitz - Renaissanceschloss und Barockkirche mit Silbermannorgel
  • Posterstein - Burganlage mit Museum

Sehenswürdigkeiten regionaler Bedeutung

Bearbeiten
  • Altenburg-Paditz - Pleißebrücke, Paditzer Schanzen
  • Göpfersdorf-Garbisdorf - Quellenhof
  • Gößnitz - Ensemble um Sankt Annen, Kabarett
  • Jückelberg-Wolperndorf - denkmalgeschützte Ortslage
  • Löbichau-Tannenfeld - Schloss Tannenfeld mit Park
  • Lucka - Wettinerbrunnen und Pankratiuskirche
  • Meuselwitz - Rathaus und Martinskirche
  • Nobitz-Kotteritz - ALWO
  • Rositz - Wasserturm und Kulturhaus, Zuckerfabrik
  • Schmölln - Innenstadt mit Rathaus und Nicolaikirche, Katholische Kirche, Ernst-Agnes-Turm, Knopf- und Regionalmuseum, Probsthof Kummer
  • Treben - Rittergut und Kirche

Sonstige Museen

Bearbeiten
  • Mauritianum Altenburg
  • Brauereimuseum Altenburg
  • Schnapsmuseum Altenburg
  • Dorfmuseum Altkirchen
  • Heimatmuseum im Hof Bauch Ehrenhain
  • Heimat- und Papiermuseum Fockendorf
  • Heimatstube Gößnitz
  • Heimatmuseum Lucka
  • Heimatmuseum Meuselwitz
  • Heimatscheune Rositz
  • Alfred-Ahner-Haus Wintersdorf

Sonstige bemerkenswerte Dorfkirchen

Bearbeiten
  • Kirche Altkirchen
  • Kirche Ehrenhain
  • Kirche Flemmingen
  • Kirche Großröda
  • Kirche Maltis
  • Kirche Monstab
  • Kirche Stünzhain
  • Kirche Tegkwitz
  • Nikolaikirche Windischleuba
  • Walburgakirche Wintersdorf
  • Marien-Wallfahrtskirche Ziegelheim

Sonstige sehenswerte Herrenhäuser

Bearbeiten
  • Wasserschloss Dobitschen
  • Schloss Ehrenberg
  • Gut Göldschen
  • Halbes Schloss Langenleuba-Niederhain
  • Schloss Löbichau
  • Altes Herrenhaus Nöbdenitz
  • Altes Herrenhaus Nobitz
  • Wasserschloss Poschwitz
  • Renaissanceherrenhaus Oberzetzscha
  • Gut Priefel
  • Schloss Prößdorf
  • Schloss Weißbach
  • Wasserschloss Windischleuba

Sehenswerte Vierseithöfe

Bearbeiten
  • Hof Heitsch, Breesen
  • Hof Klau, Lehma
  • Vierseithof Brossen
  • Hof Bauch, Ehrenhain
  • Hof Bremer, Frohnsdorf
  • Torhaus Flemmingen
  • Ständerbau Gieba
  • Pferdestall Göpfersdorf
  • Fachwerkhaus Neuenmörbitz
  • Pfarrhaus Ziegelheim
  • Hof Schramm, Jonaswalde
  • Hof Dittrich, Selka
  • Rittergutshof Schwanditz
  • Kunst- und Kräuterhof Posterstein

Radrouten

Bearbeiten
  • Mittellandroute D4 (Aachen-Dresden): VG Oberes Sprottetal
  • Thüringer Städtekette (Eisenach-Altenburg): VG Oberes Sprottetal; Schmölln; Saara; Nobitz; Altenburg
  • Berlin-Regensburg (Pleißeradweg): VG Pleißenaue; Altenburg; Saara; Gößnitz; Ponitz
  • Neuseenlandradroute (Leipzig-Borna-Pegau-Leipzig): Haselbacher See; Lucka
  • Altenburg-Colditz Radroute: Altenburg; Nobitz; Leinawald
  • Viaduktradweg (Altenburg-Penig): Altenburg; Nobitz; VG Wieratal
  • Bauerngartenrouten (Rund um Ronneburg): VG Oberes Sprottetal