Ein paar Worte

Bearbeiten

Hallo verirrter Leser, wirklich mitarbeiten werde ich an der Wikipedia nicht. Das Projekt ist mir zu groß und zu unübersichtlich. Außerdem ist die Stimmung hier auf sehr vielen Diskussionsseiten unangebracht (und ich hab schlicht keine Zeit). Ich hab mich nur angemeldet, weil ich so ein paar Vorteile genießen kann.

Erfahrung mit anderen Wikis: Ich in der Wiki-Aventurica

Spielwiese

Bearbeiten

Vorlage:Kladogramm

Projekt Geschichte SH

Bearbeiten

König von Haitabu
Kategorie:Schleswig-holsteinische Geschichte
Zeittafel zur Unterelbregion
800-1447 & 1450-1570

Ergänzungen andere Quellen

Bearbeiten
R. Bohn, U. Danker, Wachholtz-Verlag, SH Geschi auf d.- Pkt. gebracht

(Anfang-1300) ????: Schleswig wird aus Erzbistum HH-HB gelöst und an Erzbistum Lund gegeben um 1290: HL hat 15.000 EW

Chronik d. Deutschen, Chronik-Verlag, 1983

936: Einrichtung Billunger Mark (s. Foto) 1143: Graf Adolf II. v. Holstein gründet Lübeck als erste dt. Ostseestadt (s. Foto) Aug.1181: Barbarossa erwirbt Lübeck (s. Foto) 22.7.1227: Schlacht b. Bornhöved (s. Fotos) 1356: Hansestädte schließen sich zusammen (s. Foto) 24.5.1370: Friede v. Stralsund (Hanse-DK) (s. Foto) 20.10.1370: Karl IV. besucht Lübeck (s. Foto) 17.9.1384: Knochenhauerzunft in Lübeck plant Aufstand (s. Foto) 1398: Stecknitzkanal fertiggestellt (s. Foto) 1401: Stoertebecker hingerichtet (s. Foto) 5.3.1460: DK-König Christian I. verfügt: SH "up ewig ungedeelt" (s. Foto)

www.geschichte-s-h.de