Ful
Alternativname(n) Wildon-Ful
Staat Österreich
Ort Wildon
Entstehungszeit Beginn des 13. Jahrhunderts
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Dienstmannen
Geographische Lage 46° 53′ N, 15° 31′ OKoordinaten: 46° 53′ 6,1″ N, 15° 30′ 55,9″ O
Höhenlage 380 m ü. A.
Liuthalas/Ful (Steiermark)
Liuthalas/Ful (Steiermark)

Die Burgruine Ful, auch als Wildon-Ful bezeichnet, ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Wildoner Schlossberg im Süden der österreichischen Gemeinde Wildon in der Südsteiermark. Die Geschichte der Burg reicht bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts zurück, als sie von den Fullern, Dienstmannen der Herren von Wildon errichtet wurde. Sie war Teil der vier Wehranlagen umfassenden Befestigung des strategisch günstig an der Mur und der alten Reichsstraße gelegenen Wildoner Schlossberges.

Standort

Bearbeiten

[1][2]

Geschichte

Bearbeiten
 
Kupferstich von Wildon aus Vischers Topographia Ducatus Styriae, 1681. Bei der Ruine auf dem Bergsporn, links unterhalb der schlossartigen Burg Neu-Wildon handelt es sich um die Burg Ful.

[3]

Beschreibung

Bearbeiten

[4]

Literatur

Bearbeiten
  • Werner Murgg: Burgruinen der Steiermark. Hrsg.: Bundesdenkmalamt (= B. Band 2). 2. Auflage. Ferdinand Berger & Söhne, 2021, ISSN 1993-1263, S. 88.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Murgg82.
  2. Unterhaus-Schlossberg Wildon. In: Archäologie, Geschichte und Kultur der Mittelsteiermark. www.hengist-archaeologie.at, 26. März 2020, abgerufen am 11. Februar 2024.
  3. Robert Baravalle: Burgen und Schlösser der Steiermark. Leykam Buchverlagsgesellschaft m.b.H., Graz 1961, ISBN 3-7011-7323-0, S. 367.
  4. Werner Murgg: Burgruinen der Steiermark. Hrsg.: Bundesdenkmalamt (= B. Band 2). 2. Auflage. Ferdinand Berger & Söhne, 2021, ISSN 1993-1263, S. 88.

Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „Archaeo“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Referenzfehler: Das in <references> definierte <ref>-Tag mit dem Namen „Kramer58“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.


Kategorie:Höhenburg in Österreich Kategorie:Burgruine in der Steiermark Kategorie:Wildon Kategorie:Burg in den Alpen Kategorie:Orographie des Einzugsgebiets Mur Kategorie:Weststeirisches Riedelland Kategorie:Burg in Europa