Nanoröhre

Bearbeiten

Herstellung

Bearbeiten

Nanoröhren werden entweder in einem Hochtemperaturverfahren mittels Lichtbogen und Laserverdampfen hergestellt oder in einem Niedrigtemperaturverfahren mittels katalytischer Zersetzung.

Mehrwandnanoröhren

Bearbeiten

Eine MWNR kann im Matrjoschka-Stil (also ineinander gehüllt) oder im Parchemin-Stil (also spiralförmig) geformt sein.

EWKNR (single-wall carbon nanotubes, SWCNT) lassen sich eindeutig durch den sogenannten chiralen Vektor   mit entsprechenden Hamada-Indizes   bestimmen, wobei die Vektoren   und   eine Wabe der Kohlenstoffnanoröhre aufspannen. Der von ihnen aufgespannte Winkel