Logo bayern photonics e.V.

bayern photonics e. V., das Kompetenznetz für Optische Technologien in Bayern, wurde am 17.08.2000 gegründet und hat seinen Sitz in Oberpfaffenhofen, westlich von München.

Daten und Fakten

Bearbeiten
  • Anzahl Mitglieder: über 70
  • Gründung: 17.08.2000
  • Sitz des Vereins: Oberpfaffenhofen, Lkr. Starnberg

Vorstand

Bearbeiten
  • Michael Schmidt (Vorstandsvorsitzender), Bay. Laserzentrum GmbH
  • Gerhard Ehret, Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt
  • Mario Ledig, Linos Photonics GmbH
  • Harald Mändl, AGFA Gevaert HealthCare GmbH
  • Johannes Pfund, Optocraft GmbH

Geschäftsführer

Bearbeiten
  • Horst Sickinger

Hauptaktivitäten

Bearbeiten
Datei:Karte Bayern gelb.jpg
Konzentration der Optischen Industrie in Bayern [1]

bayern photonics e. V. unterstützt als landesweit tätiges Kompetenznetz Forschungseinrichtungen und Dienstleister aus dem Bereich der Optischen Technologien mit der Zielsetzung die regionale Zusammenarbeit im Netzwerk zu stärken und innovationsfördernde Strukturen am Standort Bayern zu schaffen.

Das Netzwerk bietet den unterschiedlichen Partnern die Möglichkeit, sich auf einer neutralen Plattform auszutauschen und Ansatzpunkte für gemeinsame Projekte oder Forschungsthemen zu finden.

Technologische Schwerpunkte

Bearbeiten

Die technologischen Schwerpunkte von bayern photonics sind:

Optische Technologien in Bayern

Bearbeiten

Die Optischen Technologien befassen sich mit allen Technologien rund um das Medium Licht und zählen zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Im bundesweiten Vergleich hat Bayern die größte Anzahl an Unternehmen (ca. 450) im Bereich der Optischen Technologien. In Bayern sind außerdem acht Forschungseinrichtungen, neun Universitäten und siebzehn Hochschulen für angewandte Wissenschaften angesiedelt, die einen Schwerpunkt im Bereich der Optischen Technologien haben. Bei Betrachtung des bundesweiten Produktionsvolumens liegt Bayern mit 23% des gesamten Produktionsvolumens nur knapp hinter Baden-Württemberg (25%) auf dem zweiten Platz [2].

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Optische Technologien in Bayern, Kurzstudie, August 2005, Herausgeber: bayern photonics e.V.
  2. Optische Technologien in Bayern, November 2007, Herausgeber: Dr. Arnold Mayer, Optech Consulting

[[Kategorie:Verein (Deutschland)]] [[Kategorie:Optik]] [[Kategorie:Laser]]