............................................................. 48 49 50 51 52 53 54 55 55* 56 57 58 59 60 62* 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
DDR-Oberliga 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
DDR-Liga 2 2 2 2 3 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 2 2 2 2 2 2 2
II. DDR-Liga 2 2 2 5 5 5 5 5
Bezirksliga Rostock 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Schwerin 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Neubrandenburg 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Potsdam 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Frankfurt/Oder 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Cottbus 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Berlin 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Magdeburg 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Halle 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Erfurt 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Suhl 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Gera 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Leipzig 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Karl-Marx-Stadt 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1
Bezirksliga Dresden 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

Erklärung:

  • Die Zahlen zeigen die Anzahl der Gruppen der jeweiligen Liga an

Situation in der DDR 1947/48 und 1948/49:

  • Die Meisterschaft wurde als Ostzonenmeisterschaft im K.O.-System ausgetragen
  • Es nahmen jeweils zehn Vereine teil, welche sich durch die Bezirksmeisterschaften qualifizierten
  • Die Bezirksmeisterschaftstabellen der DDR sind nicht bekannt
  • Die Berliner Vereine spielten noch im deutschen Ligasystem und waren für die Ostzonenmeisterschaft nicht spielberechtigt

Spielzeiten 1955 und 1961/62

  • Im zweiten Halbjahr 1955 wurde eine einzelne Runde ohne Auf- und Abstieg durchgeführt, um das Ligasystem in den Kalenderjahrmodus umzuschalten
  • Nach der Saison 1960 wurde eine 18 Monate dauernde Saison 1961/62 durchgeführt, um den Modus wieder auf das Sommerjahr umzustellen

Ligaumbenennungen

  • DDR-Oberliga: 1950 - 1990, Oberliga Nordost: 1991
  • DDR-Liga: 1951 - 1990, Liga Nordost: 1991