Ocimen ist ein chemischer Trivialname, der sich auf jeweils beide E/Z-Isomere von den Stoffen mit den IUPAC-Namen 3,7-Dimethyl-1,3,7-octatrien (α-Form) und 3,7-Dimethyl-1,3,6-octatrien (β-Form) bezieht. Es ergibt sich somit eigentlich eine Stoffgruppe von vier Monoterpenen, da jeweils zwei der Isomere zueinander entweder Konfigurations- oder Konstitutionsisomere sind. Alle Isomere des Ocimen sind linear Kopf-Schwanz-verbunden. Der Unterschied zwischen der α- und der β-Form ist die Position der nicht-konjugierten ("einsamen") Doppelbindung. Diese ist in der α-Form extern und in der β-Form intern. Die β-Form ist ein kommerzielles Produkt, das in der Regel als Isomerenmischung verkauft wird.

Ocimen-Isomere
Name (E)-α-Ocimen (Z)-α-Ocimen (E)-β-Ocimen (Z)-β-Ocimen
Andere Namen (3E)-3,7-Dimethyl-1,3,7-octatrien (IUPAC) (3Z)-3,7-Dimethyl-1,3,7-octatrien (IUPAC) (3E)-3,7-Dimethyl-1,3,6-octatrien (IUPAC) (3Z)-3,7-Dimethyl-1,3,6-octatrien (IUPAC)
Strukturformel
CAS-Nummer 502-99-8 6874-44-8 13877-91-3 3338-55-4
29714-87-2 (Isomerengemisch)
PubChem 5320249 5463455 5281553 5320250
Summenformel C10H16
Molare Masse 136,23 g·mol−1

Verwendung

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten

Kategorie:Terpen