Benutzer:Krassdaniel/Werkstatt/Wettbewerbsverzerrung

Wettbewerbsverzerrung (auch: Wettbewerbsverfälschung) bezeichnet den Umstand der Verzerrung einer Wettbewerbssituation zugunsten eines oder mehrerer Teilnehmer zulasten der übrigen Teilnehmer.

Wirtschaft

Bearbeiten

In der Wirtschaftstheorie wird unter Wettbewerbsverzerrungen eine Form der Einschränkung des freien Wettbewerbs verstanden, bei dem es durch bestimmte Effekte zu einer Verschiebung des Marktgleichgewichts kommt.

Eine Wettbewerbsverzerrung kann u. a. auf

beruhen.

In volkswirtschaftlicher Sicht kann eine Wettbewerbsverzerrung zu Marktversagen führen.

Das Kartellrecht (in DE: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, EU: Art. 101-109 AEUV) versucht, Wettbewerbsverzerrungen zu verhinden (präventiv) oder aufgedeckte Wettbewerbsverzerrungen zu beseitigen (sanktionierend) und so einen wirksamen Wettbewerb zu erhalten.

Siehe auch

Bearbeiten

Im Sport wird der Begriff der Wettbewerbsverzerrung ebenfalls verwendet. Wettkampf

Bearbeiten
Wiktionary: Krassdaniel/Werkstatt/Wettbewerbsverzerrung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten


Kat: Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Wettbewerbstheorie