Definition - Quellen und Ansätze

Bearbeiten
  • Rahel Gugel: "Das Spannungsverhältnis zwischen Prostitutionsgesetz und Art. 3 II Grundgesetz: eine rechtspolitische Untersuchung

Band 16 von Bremer Forschungen zur Kriminalpolitik"

    • Der Bericht des Ausschusses für die Rechte der Frau und Chancengleichheit des Europäischen Parlaments über die Konsequenzen der Sexindustrie in der Europäischen Union aus dem Jahre 2004: alle "Tätigkeiten, die darauf abzielen auf legale und illegale Weise sexuelle Dienste/Produkte in organisierter Form zu vermarkten und / oder zu verkaufen und Menschen - ob Kinder, Frauen oder Männer - zu Profitzwecken sexuell auszubeuten". Der Bericht bezieht dabei die organisierte Prostitution sowie das Betreiben von Bordellen, Eskortservice, Straßenprostitution, Massageinstitute, Stripklubs, Erotikmessen, und Pornographie ausdrücklich mit ein.