Manfred Uhlitz (* 1955) ist promovierter Kunsthistoriker, Berlinhistoriker, zertifizierter Gästeführer und seit 1979 Pächter des Glockenturms auf dem Berliner Olympiagelände.

Uhlitz studierte an der Freien Universität Berlin Kunstgeschichte und promovierte JJJJ unter N.N. zu THEMA.

Schon während des Studiums führte Uhlitz Touristen durch Berlin. Nachdem der Pächter des Glockenturms auf dem Olympiagelände aufgab, bewarb sich Uhlitz kurzerhand um die Pacht. Als 23-jähriger Student erhielt er 1979 den Zuschlag und lenkt seither die Geschicke vor Ort.

Ehrenamt

Bearbeiten

Uhlitz ist seit vielen Jahrzehnten engagiert im Verein für die Geschichte Berlins, u.a. als Herausgeber der Mitteilungen, des Jubiläums-Jahrbuches sowie als Erster Vorsitzender seit 2005.

Herausgeberschaften

Bearbeiten
  • Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, JJJJ bis 2005 und seit April 2015
  • mit Susanne Kähler/Wolfgang Krogel: 150 Jahre Metropole Berlin (= Festschrift zum 150. Jubiläum des Vereins für die Geschichte Berlins e.V., gegr.1865), 63./64. Folge, Berlin 2015.

Monographie

Bearbeiten
  • PROMOTION

Aufsätze

Bearbeiten
  • Der Glockenturm am Olympia-Stadion in Berlin. In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins. 76, 1989, ZDB-ID 3615-8, S. 173–177.
  • Kleine Geschichte der Geschichtsvereine, in: Manfred Uhlitz/Susanne Kähler/Wolfgang Krogel: 150 Jahre Metropole Berlin (= Festschrift zum 150. Jubiläum des Vereins für die Geschichte Berlins e.V., gegr.1865), 63./64. Folge, Berlin 2015, S. XXXXXX

Literatur

Bearbeiten
  • Vereinschronik

Weblinks

Bearbeiten