Als Toms-Effekt bezeichnet man die Verringerung des Reibungswiderstands turbulenter Strömungen durch Zugabe von Polymeren zum strömenden Fluid. Der Effekt wurde benannt nach B. A. Toms, der 1948 das Durchströmungsverhalten von Polymerlösungen durch gerade Rohre untersuchte [1]