''Disputatio philosophica de primis qvatvor qvalitatibvs'', Innsbruck 1673.

Michael Grueber SJ (* 29. September 1639 in München; † 14. März 1698 in Dillingen) war ein bayerischer Jesuit, Philosoph, Mathematiker und Hochschullehrer.


Leben und Wirken

Bearbeiten

GRUEBER Michael GRUBER

Geb. 29.09.1639 in München

Eintritt SJ: 20.09.1655

Gest. 14.03.1698 in Dillingen

Vorher am Innsbrucker Gymnasium tätig (Huter)

Zwischen den Tätigkeiten in Innsbruck 1773-1776: Professor für Mathematik und Hebräisch in Dillingen (Huter)

1672/73: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1674/75: Mathematik in Dillingen (Fischer, 171)

1677/78: Mathematik in Innsbruck

1677: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1684: Rektor in Ellwangen (Duhr 3, 142f.)

1693: Rektor in Innsbruck (Duhr 3, 157)

17.10.1661: Professor rudimentorum (Pölnitz)

16.10.1668: mathematicae (Pölnitz)


Schriften

Bearbeiten
  • Disputatio philosophica de primis qvatvor qvalitatibvs, Innsbruck 1673. (Digitalisat)
  • Der in mitten der Nebel hellscheinende, anjetzo aber außgelöschte Morgenstern, Das ist Lob- und Leych-Predig Deß ... Herrn Joannis Christophori, Deß Heil. Römischen Reichs Fürsten, Probsten und Herrn zu Ellwangen, So den 26. Augusti Anno 1687 in Gott selig ist entschlaffen ; Gehalten zu Ellwangen In der Fürstlichen Stifft-Kirchen, bey der Hochansehlichen Leych-Begängnuß den 1. Septemb. erstgemelten Jahrs, Dillingen 1687.

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456. (Digitalisat)
  • Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge, Dritter Band: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts, München [u.a.] 1921, S. 157. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Huter, Franz (Bearb.): Die Matrkel der Universität Innsbruck, Band 1: Matricula Philosophica, Erster Teil: 1671 bis 1700, Innsbruck 1952, S. XXVII.XXXII.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang S. 74. (Digitalisat)
  • Mraz, Gottfried: Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck von ihrer Gründung bis zum Jahr 1740 (=Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte 3), Innsbruck 1968, S. 42.102.
  • Oberholzer, Paul: Spuren der Gründung der Universität Innsbruck im Archivum Romanum Societatis Iesu, In: Friedrich, Margret; Rupnow Dirk (Hrsg.): Geschichte der Universität Innsbruck 1669-2019, Band II: Aspekte der Universitätsgeschichte, Innsbruck 2019. ISBN 978-3-903187-69-6, S. 38.
  • Pölnitz, Götz Freiherr von  (Hrsg.): Die Matrikel der Ludwig-Maximilians-Universität  Ingolstadt-Landshut-München, Teil 1: Ingolstadt, Band 2: 1600-1700, 2. Halbband: 1650-1700, München 1940, Sp. 870.938.
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 384. (Digitalisat)
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 9, Louvain 1960, Sp. 444. (Digitalisat)
  • Specht, Thomas: Geschichte der ehemaligen Universität Dillingen (1549-1804) und der mit ihr verbundenen Lehr- und Erziehungsanstalten, Freiburg/Br. 1902, S. 290. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten