Der AquaPark Oberhausen
Das erste Bergbau-Erlebnisbad der Welt hat in Oberhausen am 19.12.2009 eröffnet.Higlight's sind sicherlich eine riesige Glaskuppel mit einem 18 m hohem Förderturm, 3 Superrutschen und der Gang durch einen Tunnel zum Aussenbereich das sich wie ein Freibad gestaltet. Das Erlebnis Bad unterteilt sich in mehrere Abteilungen.

Das "Erlebnis-Revier"
Die Kuppel des AQUAparks mit seinem mächtigen Förderturm von 18 Metern. Ein kindgerechter Familienbereich mit vielen Spielideen, eine Wasser-Eventlandschaft mit Flöznachbau, eine Schachthalle samt sprudelnden Geysirbecken und Strömungskanal. Drei Wasserrutschen der Superlative. All das gibt es auch „open air“ mit Freibadfeeling, es lassen sich Segmente der Kuppel öffnen und geben damit den Blick in den Himmel frei.

Im "Sport-Revier"
Für Gesundheitsbewusste gibt alles für die Aktivitäten im Wassersport. Das 25-Meter-Becken hat Wettkampfstandard, mit sechs Bahnen und einem Hubboden von 130 Quadratmetern. Die sogenannte Malocherhalle bietet mit ihrem Fit&Fun Pool den passenden Ort für jede Form von Aquafitness.

Im "Freibad-Revier"
Durch den sogenannten Schacht Süd kommt man in das weitläufige Freibad-Revier des AQUAparks Oberhausen. Es gibt eine weiträumige Terrassen- und Liegewiesenlandschaft mit großen Außenbecken. Hier gibt es einen Geysir-Whirlpool, einen Wasserfall, diverse Schwallbrausen und Massagedüsen zum Relaxen unter freiem Himmel. Man schaut auf die gigantische Kuppel und die großen Superrutschen. Eine Außengastronomie mit Freibadcharakter runden das Ganze ab! Eine Liegewiese mit Außengastronomie wird im Frühjahr 2010 eröffnet. Die Außenbecken werden das ganze Jahr über betrieben und sind im Winter beheizt.

Im "Gastro-Revier"
Gibt es alles, für den kleinen Hunger zwischendurch. Der Leitspruch lautet dort: "Ein echter Kumpel muss schließlich nach getaner Arbeit auch vernünftig futtern".


Einzelnachweise

Bearbeiten


[[1]] Aquapark Oberhausen Erlebnisbad