PENTALOGIE

Bearbeiten

Struktursystem, Kosmologie, Zahlenmythologie und Typenlehre auf der Grundlage des Pentagramms.

Bearbeiten

Verbindung von Numerologie und der archaischen Formensprache des Pentagramms. Grundlage ist die chaldäische Numerologie und die Dezimalklassifikation (Leibniz/Melvil Dewey) in Verbindung mit dem Pentagramm und [Decagramm]. Einzige bekannte Numerologie, die mit 10 Zahlen arbeitet. (Kabbalah auf der Grundlage des Hexagramms (12 Zahlen)). Entwickelt und dargestellt von Ing. Hans Müller (Esoteriker). In der Pentalogie werden zwei hochpotente Systeme (Numerologie und Pentagramm) miteinander derart verknüpft, daß eine Potenzierung und nicht nur eine Addierung der Interpretationsmöglichkeiten entsteht.

Pentalogie als Metakommunikationssystem

Bearbeiten

Pentalogie, ein klares, dem Verstand jederzeit zugängliches und überprüfbares Denksystem, das zugleich ein universales, allgemein verständliches Kommunikationskonzept liefert. Dort, wo Fachleute nicht mehr miteinander kommunizieren können wegen ihrer Spezialisierung, bietet Pentalogie den Schlüssel zum Verstehen. (Ockhams Rasiermesser) Pentalogie bietet außer der quantitativen Betrachtung eine qualitative Einschätzung aller Werte, Begriffe und Bezüge an, weil sie auch die Zeitdimension einbezieht und relativieren kann.

Literatur

Bearbeiten
  • Hans Müller: „Das Buch 
PENTE. Die Offenbarungen aus der Pentade“

(Buch 1 bis 12) Verlag Hans Müller, Saarbrücken und Merzig.

  • Hans Müller: „Das System des Geistes“ Mit einem Vorwort von Dr. Dr. H. C. Laudenberg, Verlag Hans Müller, Merzig, 1965
  • Hans Müller: „Die Kosmischen 
Prinzipien“

Wesen & Wirken der Prinzipien 
im Kosmos und im Menschen. 157 Seiten A4, Verlag Hans Müller, Saarbrücken, 1963. 2. Auflage Verlag Hans Müller, Merzig, 1969

  • Hans Müller: „Das strahlende System
 des menschlichen Geistes“

Der menschliche Strahlungsorganismus. Die schwingenden Elementarkräfte und 
die geistigen Zentren im Menschen.“ Verlag Hans Müller, Merzig, 1966 Gesamtdarstellung 
in 6 Bänden.

  • Hans Müller: „Zahlen - 
Prinzipien - Zeiten - Wesen“

Lehrbuch der Pentalogie in 4 Büchern. Verlag Hans Müller, Merzig, 1977

  • „47 Pentadische Menschentypen“ Verlag Hans Müller, Merzig, 1977
  • Hans Müller: „Pentalogie – Die Lehre vom Kraftfeld des Menschen“

Der Mensch im Spannungsfeld, Verlag Hans Müller, 4 Bände, Merzig, 2. Auflage 1978

  • Hans Müller: „Das unendliche Arkanum der 47 Menschentypen“ Schicksalsrhythmen der Menschentypen im Neuner Rhythmus. (Manuskriptausgabe), Verlag Hanz Müller, Merzig, 1975
  • Hans Müller: „Numerologie“

Band I: Einführung und Erklärung der numerologischen Zahlenzeichen. Band II: Die Numerologie der Grundzahlen von Null bis Zehn. Band III: Die Zwischenzahlen Elf und Zwölf. Band IV: Die Doppelzahlen (zweistellige Zahlen) von 13 bis 40. Verlag Hanz Müller, Merzig, 1976ff

  • Dr. S. Antaris „Entstehen und Grundlage des Dekadischen Systems“. Verlag Hans Müller, Merzig, 1970
  • Marie-Claire Degott „Das Zahlengesetz“ Einführung in das Werk von Hans Müller. Verlag Hanz Müller, Merzig, 1977.
Bearbeiten

http://www.gesellschaft-penta.de/Content/1_3_Pentalogie.html http://pentalogie.org/lehre.htm http://www.praxis71.com/vionlink/glossar/pentalogie.php http://www.ce-ebbeler.de/pages/pentalogie.htm http://www.dabb.ch/html/pentalogie.html http://www.rschenker.ch/Pentagramm.htm http://www.physio-balance.at/index.php/pentalogie?df18cdd4b83f3da423d4084f9d2d3628=8e9cd32ed57eef02a7f51dc7a46cf00a http://teket.haischberger.at/html/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=31 http://www.irmgard-wenzel.de/index.php/component/content/article/42-pentalogie-zahlenlehre.html