Der gelernte Stahlgraveur und Werkzeugmacher Bernhard Karl Kessel, geboren am 08.08.1938, gründete im Jahr 1963 das Kleinstunternehmen - heute bekannt als die KESSEL AG - im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Der Hauptsitz der nun mittelständischen Firma befindet sich in der Gemeinde Lenting, Oberbayern und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Im Rahmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, spezialisiert sich die Firma KESSEL AG im Bereich der Entwässerungstechnik und hat den Fokus auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Rückstauverschlüssen, Hebeanlagen, Rückstau-Hebeanlagen, Abläufen, Abscheidern, Kleinkläranlagen und Speziallösungen gesetzt.[1][2]

Die KESSEL AG Unternehmensgruppe Bearbeiten

Die KESSEL Unternehmensgruppe schließt mehrere Gesellschaften mit ein, wie zum Beispiel die Kessel Schweiz AG, Kessel France SAS, Kessel Italia S.r.l., Kessel Sp. z o.o., Kessel Romania S.R.L. und Kessel China. Bisher reicht das Betriebsnetzwerk bis in 63 verschiedene Länder weltweit, unter Anderem Belgien, Österreich, Polen, Italien, Frankreich, Rumänien, China, Schweiz und die Niederlande. Die Kessel Wassertechnologie GmbH ist ebenfalls Teil der Unternehmensgruppe und spezialisiert sich auf den Bereich der Kunststoffrohre und Fittinge für die Trinkwasserversorgung. [3]

Firmenstruktur Bearbeiten

Management: Die Managementstruktur besteht aus einem dreiköpfigen Vorstand (s.u.) und einem Aufsichtsratsgremium mit Vorsitzenden Dieter R. Kirchmair und seinem Stellvertreter Ludwig Reisinger.

Der Firmenvorstand setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen:

  • Der Firmengründer und Vorstandsvorsitzende Bernhard K. Kessel
  • Der Vorstand der Abteilungen Vertrieb, Marketing sowie Personal, Alexander Kessel
  • Der ehemalige Bosch-Prokurist Edgar Thiemt, Vorstand der Abteilungen Technik und Finanzen[4]


Fertigungsabteilungen: Modellbau, Werkzeugbau, Spritzgusstechnik, Rotationsguss, Anlagenbau, Planung, Montage, Qualitätsmanagement, Einkauf und Instandhaltung.

Serviceabteilungen: Entwicklung, Vertrieb, Kundendienst, Kundenforum, Marketing und Kommunikation, Produktmanagement und Logistik.[5]

Entwicklungen und Meilensteine der Firma Bearbeiten

Produkt-des-Jahres-Auszeichnung Bearbeiten

Im Jahr 2012 wurde die KESSEL AG mit ihrer Konstruktion der Rückstau-Hebeanlage „Ecolift“ an der Essener Fachmesse SHK (Sanitär – Heizung – Klima), mit der Auszeichnung für das „Produkt des Jahres“ ausgezeichnet. Rund 50,000 Leser der Fachzeitschrift RAF, haben für diese Art von Hebeanlage abgestimmt.[6]

Widmung der Bernhard-Kessel-Straße Bearbeiten

Im Jahr 2009 wurde die Straße, die zum Werksgelände führt, dem Firmeninhaber Bernhard K. Kessel gewidmet. Diese Widmung erfolgte durch den Bürgermeister des Marktes Köschings, Max Schöner, zur Gratulation zum Firmenjubiläum über 50 Jahre. Seitdem verlässt man den Markt Kösching und folgt der Bernhard-Kessel-Straße zum Werksgelände der KESSEL AG in Lenting.[7]

Die KESSEL AG als Aktiengesellschaft Bearbeiten

Nach 46 Jahren kontinuierlichen Wachstums wurde das Unternehmen im Jahr 2009 erstmals in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt.[8]

  1. [https://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/Lenting-Abseits-fremder-Spuren;art1735,2835415 Lenting: Bernhard Kessel entw�ssert erfolgreich Gel�nde und Geb�ude � Sein Unternehmen in Lenting besteht jetzt 50 Jahre.] Abgerufen am 19. Dezember 2018.
  2. Lenting: Kessel steht zu Standort. Abgerufen am 19. Dezember 2018.
  3. KESSEL AG. Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, abgerufen am 19. Dezember 2018.
  4. HEINRICH Agentur für Kommunikation: Presseinformation. Hrsg.: Redaktion HEINRICH Agentur für Kommunikation. Ingolstadt, S. 1–2.
  5. Lenting: Kessel wird Aktiengesellschaft. Abgerufen am 19. Dezember 2018.
  6. [https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Lenting-Produkt-des-Jahres-kommt-aus-Lenting;art599,2576557 Lenting: Entw�sserungsspezialist Kessel erh�lt Auszeichnung f�r neuartige R�ckstauhebeanlage.] Abgerufen am 19. Dezember 2018.
  7. [https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Lenting-Auf-der-Bernhard-Kessel-Strasse-ins-Werk;art599,2831809 Lenting: Auf der Bernhard-Kessel-Stra�e ins Werk.] Abgerufen am 19. Dezember 2018.
  8. Lenting: Kessel wird Aktiengesellschaft. Abgerufen am 19. Dezember 2018.