- Seelen-Lust. (Gebetbuch mit Lebenslauf der Verfasserin) nach 1604.)

Bearbeiten

n.y.a.

Sekundärquellen:

Bearbeiten

- Eberti, Johann Kaspar. Schlesiens Hoch- und Wohlgelehrtes Frauen-Zimmer, nebst unterschiedenen Poetinnen, so sich durch schöne und artige Poesien bey der curieusen Welt bekandt gemacht. Breslau: Rohrlach, 1727. (SB Hannover) s.41

Bearbeiten

Geborene Tschammerin, Heiratete George von Loss. Wurde 37 Jahre und 14 Wochen alt. War 22 Jahre verheiratet. Posthum ist ihr Gebetsbuch gedruckt worden. -> Seelen-Lust. Mit detailliertem Lebenslauf in Vorrede

- Traeger, Lotte. "Das Frauenschrifttum in Deutschland von 1500 bis 1650." Diss. Prag 1943. s.33; Anh. 6.

Bearbeiten

n.a.