Dies ist meine persönliche (Klavier-)Spielwiese:

Der NATO-Doppelbeschluss[1] war eine 1979 vom nordantlantischen Verteidigungsbündnis getroffene Entscheidung bezüglich des diplomatischen Verhaltens gegenüber der Sowjetunion.

Der Bezeichnung Doppelbeschluss leitet sich von der Idee ab, sowohl die Verhandlungen über eine Begrenzung der jeweiligen Rüstungsprogramme fortzuführen, als auch im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen neue Atomraketen amerikanischer Produktion im Osten Westeuropas aufzustellen.


Konsequenzen

Bearbeiten
 
Demonstration gegen den Beschluss

Der Beschluss rief in Deutschland eine breite Friedensbewegung hervor.

Karikaturen

Bearbeiten

[2] In die Pfalz? Immer den Raketen nach!