Deutsches Volksliedarchiv (DVA) wurde 1914 von John Meier gegründet. Seit 1953 ist es »freies und selbständiges wissenschaftliches Forschungsinstitut« des Landes Baden-Württemberg. Unter anderem hat es Deutsche Volkslieder mit ihren Melodien. Balladen in zehn Bänden 1935-1996 herausgegeben.

Zentrale Aufgaben

Bearbeiten

Das Archiv gibt die folgenden Aufgaben an:

  • Erforschung und Edition populärer Lieder und die Herausgabe wissenschaftlicher Publikationen
  • Laufende Archivierung neuer Materialien und Ausbau der Lieddokumentation
  • Populärwissenschaftliche Vermittlung des Forschungsstandes
  • Auskunftstätigkeit und Besucherbetreuung



Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Kategorie:Archiv Kategorie:Volkskunde Kategorie:Volkslied Kategorie:Volksmusik Kategorie:Geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut