Benutzer:JockScott/Peukert Korrelation

Peukert Korrelation, durch W. Peukert in 1897 veröffentlicht. Dient zur Berechnung der Kapazität einer Batterie, abhängig des zu Grunde liegenden Entladestroms. Bei steigendem Entladestrom vermindert sich die entnehmbare Ladung einer Batterie.

Die Peukert Korrelation lautet wie folgt:

mit:

  • Kapazität nach Peukert, in Ah.
  • Entladestrom, in A.
  • Batteriespezifische Peukert-Konstante, dimensionless.
  • Entladedauer in h.

Für eine ideale Batterie, beträgt die Konstante k eins. Für diesen Fall ist die entnehmbare Ladung der Batterie unabhängig vom Entladestrom. Für eine Blei-Säure Batterie liegt die Konstante k typischerweise zwischen 1.1 und 1.2.

Referenzen

Bearbeiten
  • W. Peukert, Űber die Abhängigkeit der Kapacität von der Entladestromstärcke bei Bleiakkumulatoren, Elektrotechnische Zeitschrift 20 (1897)
  • D. Doerffel, S.A.Sharkh, A critical review of using the Peukert equation for determining the remaining capacity of lead-acid and lithium-ion batteries, Journal of Power Sources, 155 (2006) 395–400


Bearbeiten

[[Kategorie:Elektrische Batterien]]