Benutzer:JFKCom/Denkmalliste Landkreis Sonneberg

Wappen des Landkreises Sonneberg

Die Denkmalliste Landkreis Sonneberg bietet eine Übersicht über die Denkmale im thüringischen Landkreis Sonneberg. Grundlage für den Umfang dieser Liste ist der vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege 2005 herausgegebene Band Kulturdenkmale in Thüringen. Landkreis Sonneberg (siehe Literatur). Dieses Werk ist der erste Beitrag Thüringens zum deutschlandweiten Projekt Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, im Rahmen dessen der Bestand aller Denkmale Deutschlands erfasst, bewertet und dargestellt werden soll.

Der Listenteil ist in Anlehnung an das Vorgehen im Band Kulturdenkmale in Thüringen. Landkreis Sonneberg nach Gemeinden gegliedert; die Gemeinden selbst sind gegebenenfalls wiederum in die Teilorte untergliedert.

Literaturhinweis:

  • Thomas Schwämmlein: Kulturdenkmale in Thüringen. Landkreis Sonneberg. E. Reinhold Verlag, Altenburg, ISBN 3-937940-09-X.

Gemeinde Bachfeld

Bearbeiten

Bachfeld

Bearbeiten
Straße/Name Beschreibung Foto
Evangelisch-lutherische Kirche St. Matthäus Die Kirche St. Matthäus wurde von Alfred Hellmann und Fritz Zang 1950 bis 1953 errichtet. Es ist eine Saalkirche mit Turm. Der Bau diente als Ersatz für die am 11. April 1945 während des Zweiten Weltkrieges zerstörte Vorgängerkirche. Es war nach Kriegsende der erste Kirchenneubau in Thüringen; die Kirche wurde am 4. November 1953 eingeweiht.  
An der Krellse 47 und 48
Backhaus
Backhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.  
Fahrweg von Bachfeld nach Mausendorf
Pankraz-Denkmal
Auf einem Denkmal aus gemauerten Bruchsteinen ist eine – mittlerweile erneuerte – Tafel angebracht, die folgende Inschrift trägt: „Hier fiel am 17.8.1918 Herr Oberpostsekretär Wilhelm Pankraz aus Schalkau bei Ausübung d. edlen Waidwerks durch Wilderer's Hand. Dem Toten ewiger Friede! Dem ruchlos Frevler d. Gericht!  
Gemarkungsgrenze zur Stadt Eisfeld und der Gemeinde Sachsenbrunn
Amtsgrenzsteine
Die Grenzsteine an dieser Amtsgrenze, die zeitweise auch eine Landesgrenze war, tragen als Kennzeichnung die Aufschrift AE für Amt Eisfeld und AS für Amt Schalkau sowie Jahreszahlen und eine fortlaufende Nummer.  
Herrengasse 87 Wohnhaus  
Herrengasse 88 Wohnhaus  
Gruber Höhe
Wallanlage
Eine Wallanlage aus dem 10. Jahrhundert  
Gruber Berg
Gruber Docke
Auf einer viereckigen Grundplatte erhebt sich die vierseitige Sandsteinstele mit verbreitertem Kopfteil. Vermutlich stellt es den Rest eines Bildstockes vor der Reformationszeit dar, dessen Aufsatz entfernt worden war.  
Gruber Höhe, an der Bundesstraße 89
Kreuzstein
Eine oben abgerundete Steinplatte mit viereckigem Querschnitt trägt auf seiner Ostseite in plastisch ausgearbeitetes Malteserkreuz.  
Kirchberg
Gedenkstein
Dieser Sandsteinblock trägt auf der Südseite eine Inschrift, die des Todes der 1864 verunglückten Mithletha Kräuslein gedenkt. Eine Inschrift auf der gegenüberliegenden Nordseite mit der Jahreszahl 1841 ist bereits verwittert. Der Stein ist 1979 versetzt worden; er stand ursprünglich etwa 400 Meter weiter nördlich.  

Gundelswind

Bearbeiten

Gemeinde Effelder-Rauenstein

Bearbeiten

Blatterndorf

Bearbeiten

Effelder

Bearbeiten

Grümpen

Bearbeiten

Meschenbach

Bearbeiten

Rabenäußig

Bearbeiten

Rauenstein

Bearbeiten

Rückertswind

Bearbeiten

Seltendorf

Bearbeiten

Welchendorf

Bearbeiten

Wüstung Korberoth

Bearbeiten

Gemeinde Föritz

Bearbeiten

Heubisch

Bearbeiten

Oerlsdorf

Bearbeiten

Sandgrube

Schwärzdorf

Bearbeiten

Weidhausen

Bearbeiten

Wüstung Liebau

Bearbeiten

Gemeinde Goldisthal

Bearbeiten

Gemeinde Judenbach

Bearbeiten

Heinersdorf

Bearbeiten

Jagdshof

Bearbeiten

Judenbach

Bearbeiten

Mönchsberg

Bearbeiten

Neuenbau

Bearbeiten

Stadt Lauscha

Bearbeiten

Ernstthal

Bearbeiten

Gemeinde Mengergereuth-Hämmern

Bearbeiten

Forschengereuth

Bearbeiten

Hämmern

Bearbeiten

Mengersgereuth

Bearbeiten

Schichtshöhn

Bearbeiten

Stadt Neuhaus am Rennweg

Bearbeiten

Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz

Bearbeiten

Gesendorf

Bearbeiten

Lindenberg

Bearbeiten

Schierschnitz

Bearbeiten

Sichelreuth

Bearbeiten

Gemeinde Oberland am Rennsteig

Bearbeiten

Eschenthal

Bearbeiten

Haselbach

Bearbeiten

Hasenthal

Bearbeiten

Hohenofen

Bearbeiten

Hüttengrund

Bearbeiten

Spechtsbrunn

Bearbeiten

Stadt Schalkau

Bearbeiten

Almerswind

Bearbeiten

Görsdorf

Bearbeiten

Katzberg

Bearbeiten

Mausendorf

Bearbeiten

Neundorf

Bearbeiten

Schalkau

Bearbeiten

Selsendorf

Bearbeiten

Truckendorf

Bearbeiten

Truckenthal

Bearbeiten

Gemeinde Scheibe-Alsbach

Bearbeiten

Gemeinde Siegmundsburg

Bearbeiten

Stadt Sonneberg

Bearbeiten

Bettelhecken

Bearbeiten

Hönbach

Bearbeiten

Hüttensteinach

Bearbeiten

Köppelsdorf

Bearbeiten

Mürschnitz

Bearbeiten

Oberlind

Bearbeiten

Sonneberg

Bearbeiten

Steinbach

Bearbeiten

Unterlind

Bearbeiten

Stadt Steinach

Bearbeiten

Gemeinde Steinheid

Bearbeiten