Aus den bestehenden RK:

Bearbeiten

Wirtschaftsunternehmen

Bearbeiten
  • mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
  • einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro (umrechnen) vorweisen oder
  • mindestens 20 Betriebsstätten im Sinne von Art. 5 OECD-MA DBA besitzen (damit sind eigene Zweigniederlassungen, Produktionsstandorte, Filialen, Ladengeschäfte eingeschlossen, nicht jedoch unabhängige Handelsvertreter oder Vertriebspartner), und dabei mindestens zwei der drei in § 267 Absatz 2 HGB bezeichneten Merkmale überschreiten, oder
  • an einer deutschen Börse im regulierten Markt oder in einem gleichwertigen Börsensegment in anderen Staaten gehandelt werden oder
  • bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder
  • eines dieser Kriterien historisch erfüllten.

Busunternehmen und Verkehrsbetriebe

Bearbeiten

(hier sind offenbar nur landgestützte Verkehre gemeint ???

Unternehmen mit Staatsauftrag

Bearbeiten

Unternehmen, welche für den Staat einen Teil der sogenannten Grundversorgung erbringen, sind relevant (ehemalige Staatsmonopole)

  • wenn sie dafür eine Lizenz/Konzession brauchen (Anzahl der Konzessionen/Lizenzen muss beschränkt sein)
  • wenn sie den Zuschlag bei mehreren Ausschreibungen für die Leistungserbringung erhalten haben. Die Konzessionen müssen unbegrenzt sein oder die maximal mögliche Laufzeit in diesem Bereich haben (Radiokonzessionen für ein Fest o. ä. gehören nicht dazu).

Verkehrswesen

Bearbeiten

(keine Nennung von Reedereien, wohl aber Schiffe)

Verkehrslinien

Bearbeiten
  • (inter)nationale prägende Bedeutung (Schiffslinien)

Zum Vergleich: andere Verkehrsmittel

Bearbeiten

Wirtschaftsunternehmen

Bearbeiten

Busunternehmen und Verkehrsbetriebe

Bearbeiten
  • im Auftrag einer Stadt, eines Landkreises, des Bundeslandes oder des Staates ÖPNV mit eigener Liniengenehmigung (in D § 42 PBefG), Konzession und/oder Verkehrsvertrag betreiben oder
  • mindestens 3 nationale Fernbuslinien mit eigener Liniengenehmigung (in D § 42 PBefG) betreiben oder
  • in besonderem Zusammenhang mit einem Ort stehen, z. B. besondere historische Leistungen erfüllt haben oder
  • jährlich mindestens 1 Million Fahrkilometer leisten oder
  • Verkehrsverbünde sind, denen relevante Unternehmen angehören oder die Unternehmen beauftragen.

Fluggesellschaften

Bearbeiten
  • Als relevant gelten Fluggesellschaften, die einen IATA-Code und/oder einen ICAO-Code haben oder hatten.

Löschkandidaten:

Bearbeiten

gelöscht gem RK nach kurzer Diskussion

gelöscht wg. Artikelqualität, RK wären wohl erfüllt gewesen

Behalten wg. 'öffentlichem Interesse', Disk: eine der größten Fahrgastreedereien Berlins

Behalten, Begründung: als historische Reederei relevant

gelöscht wg. Homepage-Kopie ohne Diskussion

bleibt nach längerer Disk. wg. historischer Bedeutung, größte Schlepper, Flotte (jetzt: 325 MA / 9 Schlepper)

gelöscht, Relevanz nicht belegt, keine lange Diskussion

gelöscht, obwohl RK wohl erfüllt (9 Schiffe) - Artikelqualität

bleibt, nur 3 Schiffe, aber Relevanz wg. internationaler Bedeutung gegeben

bleibt, historische Relevanz wg. Gründung 1861, Bedeutung im Fahrgebiet, Linienverkehr

SLA erfolgreich, offenbar zu klein

Qualitätssicherung:

Bearbeiten

war Personenartikel, wurde nach Reederei verschoben, keine Hinterfragung der Relevanz

keine Diskussion erfolgt