Mathematik Klasse 7 Bearbeiten

Körper Bearbeiten

  1. Oberflächen
  2. Volumen
  3. Anwendung auf zusammengesetzte Körper
  4. Textaufgaben

Zuordnungen Bearbeiten

  1. Proportional
  2. Antiproportional

Prozentrechnung Bearbeiten

  1. Umwandlungen
  2. Fachbegriffe
  3. Rechnen im Dreisatz
  4. Rechnen mit Formeln
  5. Anteile, Prozentsatz und Wachstumsfaktor
    1. p% und relative Häufigkeit
    2. Wachstumsfaktor bei Textaufgaben
  6. Zinsrechnung
    1. Fachbegriff
    2. Zinseszins [bis 15.12.15]

Winkel an Geraden Bearbeiten

  1. Winkel am Schnittpunkt von 2 Geraden (Nebenwinkel, Scheitelwinkel)
  2. Winkel an 2 Schnittpunkten von 3 Geraden (2 parallel, Stufenwinkel, Wechselwinkel) [~ 18.12.15]
  3. Winkel an 4 Schnittpunkten von 4 Geraden (je 2 parallel)

Kreise Bearbeiten

  1. Kreisfläche
  2. Umfang
  3. Zusammengesetzte Figuren

Terme Bearbeiten

  1. Definition
  2. Berechnung von Termen [~ 08.03.16]

Funktionen Bearbeiten

  1. Zuordnungen und ihre Graphen
  2. Definition
  3. ...
  4. Geraden [~ 30.05.16-03.06.16]
  5. Besondere Lage von Koordinaten im Koordinatensystem

Gleichungen Bearbeiten

  1. Die Bedeutung des Gleichheitszeichens
  2. Äquivalenzumformungen [~ 21.06.16]

Mathematik Klasse 8 Bearbeiten

Stochastik Bearbeiten

  1. Daten erfassen und bearbeiten
  2. Zufallsexperimente [ab 06.09.16]
  3. Das Boxplot-Diagramm

Umgang mit Termen Bearbeiten

  1. Wiederholung
  2. Klammer mal Klammer
  3. Dritte binomische Formel
  4. Faktorisieren
    1. Wiederholung
    2. Faktorisieren mit Hilfe binomischer Formeln
    3. Faktorisieren mit Hilfe der Klammer-mal-Klammer-Regel (Satz von Viëta)

Quadratische Gleichungen Bearbeiten

  1. Satz vom Null-Produkt
  2. Vorbereitung der Gleichung
  3. Lösung einfacher quadratischer Gleichungen

Reelle Zahlen Bearbeiten

  1. Zahlenmengen
  2. Definition von Wurzeln
  3. Rechnen mit Wurzeln
    1. Addition und Subtraktion
    2. Multiplikation
    3. Division
  4. Erweiterung der quadratischen Gleichungen

Winkel und Kreise Bearbeiten

  1. Mittelpunkts- und Umfangswinkel [24.01.17]
  2. Prismen und Zylinder

Mittelsenkrechten etc. Bearbeiten

  1. Konstruktion einer Mittelsenkrechten
  2. Konstruktion einer Winkelhalbierenden
  3. Kongruenzsätze
    1. WSW
    2. SWS
    3. SSS
  4. Umkreis/Inkreis
    1. Umkreis konstruieren (über Mittelsenkrechten)
    2. Inkreis konstruieren (über Winkelhalbierenden)

Lineare Gleichungssysteme Bearbeiten

  1. Schnittpunkte linearer Systeme
    1. zeichnerisch bestimmen
    2. rechnerisch bestimmen