Dark Music, fallweise auch Schwarze Musik genannt, bezeichnet seit etwa der Mitte der 1990er Jahre zunächst als Behelfsbezeichnung das in Szenemagazinen abgefasste Spektrum der Musik der Schwarzen Szene. Aber auch szene-übergreifende Musik wie Gothic Metal wurden durch den Begriff abgedeckt. Schriftlich in Erscheinung trat Dark Music erstmals verstärkt in der Mitte der 1990er durch die Zeitschrift Entry, die diese Bezeichnung auf der Titelseite führte und über die nachfolgenden Jahre im deutschen Sprachraum vermutlich etablieren konnte. Außerhalb von Deutschland findet sich der Begriff unter anderem in England und Spanien wieder.

Folgende Genres werden mit der Bezeichnung Dark Music abgedeckt: