Handgelenkprotektoren schützen die Hand und das Handgelenk vor Schürfwunden oder Knochenbrüchen, die beim Outdoor-Sport ein großes Risiko darstellen.

rechter und linker Handgelenkprotektor
rechter Handgelenkprotektor in Benutzung

Verwendung

Bearbeiten

Handgelenkprotektoren werden zum Beispiel beim Inline-Skating oder Skateboardfahren benutzt, um Handaufschürfungen oder Knochenbrüchen vorzubeugen.

Handgelenkprotektoren bestehen meist aus zwei oder drei verschieden harten Kunststoffen. Der sehr harte Kunststoff wird für das Schutzelement benötigt, welches die Hand schützt. In neueren Modellen können auch Gelkissen als Dämpfer verwendet werden. Die weicheren Kunststoffe aus Nylon oder Polyester werden gebraucht, um das Schutzelement am Handgelenk zu befestigen. Meist werden Klettverschlüsse verwendet um den Handgelenkprotektor zu fixieren.