Hallo zusammen,

ich möchte mich zunächst kurz vorstellen. Ich wohne in der schönen Pfalz, arbeite im IT-Bereich und freue mich in meiner spärlichen Freizeit an vielen Dingen, Fotografieren, Garten, Reisen und seit Neuestem auch an Wikipedia. Ich bin begeistert, mit welcher Dynamik sich das alles entwickelt und habe nun auch mein erstes Scherflein dazu beigetragen, siehe Mathematik im Mittelalter. Nach der Lektüre von R.Tobies' Biographie über Felix Klein stellte ich fest, dass der Artikel in Wikipedia doch recht dünn ist, was mich veranlasste eine wesentliche Überarbeitung vorzunehmen (17.9.2005). In dem Zusammenhang habe ich noch einen kurzen Artikel zu Alfred Clebsch verfasst. So entstehen nun weitere Themen, denen man (?) sich widmen kann

Mathematische Annalen vs Crelles Journal
Paul Gordan
Carl Neumann
Clebsch-Gordan Koeffizienten


Mich interessiert die Geschichte der Wissenschaften, insbesondere Mathematik und Physik, sowie Biographien von Mathematikern und Physikern. (Astronomie möchte ich mal als Unterfach der Physik explizit benennen.) Weiterhin bin ich an dem Thema Unendlichkeit im Zusammenhang einer europäischen Ideengeschichte interessiert im Weitesten Sinne.

Es gibt erfreulicherweise schon eine Menge Artikel, die in diesen Bereich fallen und ich werde sicher noch viele davon lesen.

Freue mich über konstruktive Hinweise und Anregungen jeder Art.