Der Lausitzer ist eine deutsche Regionalwährung, die sich seit 2011 in der namengebenden Gegend im Süden Brandenburgs und Osten des Freistaates Sachsen im Umlauf befindet. Sie ist nach der 2006 gestarteten Havelblüte und dem ab 2007 ausgegebenen Zschopautaler die dritte derzeit bestehende Alternativwährung in Brandenburg und Sachsen.

Geschichte

Bearbeiten

Das regionale Zahlungsmittel Lausitzer ...

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten


Kategorie:Komplementärwährung Kategorie:Wirtschaft (Brandenburg) Kategorie:Wirtschaft (Sachsen) Kategorie:Lausitz