Benutzer:GerrietB/Spielwiese Bartoli-Indolsynthese

Die Bartoli-Indolsynthese (auch Bartoli-Reaktion) ist eine Namensreaktion aus dem Bereich der organischen Chemie.[1][2]

Übersichtsreaktion zur Bartoli-Indolsynthese
Übersichtsreaktion zur Bartoli-Indolsynthese

Durch Bartoli-Indolsynthese lassen sich aus ortho-substituierten Nitrobenzolen 7-substituierte Indole darstellen. Für die Reaktion werden drei Equivalente einer vinylischen Grignard-Verbindung benötigt.


Reaktionsmechanismus

Bearbeiten

Bartoli stellte anhand experimenteller Daten Überlegungen zum Mechanismus auf.[3][4] Der Mechanismus wird hier durch die Reaktion von 2-Nitrotoluol und Vinylmagnesiumbromid dargestellt:

 
Mechanismus der Bartoli-Indolsynthese

Im ersten Reaktionsschritt greift die Grignard-Verbindung am Sauerstoff des Nitrotoluols 1 an. Das so entstandene Zwischenprodukt 2 wird nun zum Nitrosotoluol 3 eliminiert, wobei das Enolat abgeht. Das zweite Equivalent der Grignard-Verbindung greift nun wieder am Sauerstoff an. Die so erhaltene Verbindung 4 lagert sich zunächst zu 5 um und cyclisiert dann zum Zwischenprodukt 6. Das letzte Equivalent der Grignard-Verbindung fungiert als Base und deprotoniert 6, wodurch unter Rearomatisierung 7 entsteht. Durch saure Aufarbeitung entsteht letztlich das Produkt 7-Methlylindol (8).

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bartoli, G.; Leardini, R.; Medici, A.; Rosini, G.: Reactions of nitroarenes with Grignard reagents. General method of synthesis of alkyl-nitroso-substituted bicyclic aromatic systems. In: J. Chem. Soc., Perkin Trans. 1. 1978, S. 692-696, doi:10.1039/P19780000692.
  2. Bartoli, G.; Palmieri, G.; Bosco, M.; Dalpozzo, R.: The reaction of vinyl Grignard reagents with 2-substituted nitroarenes: A new approach to the synthesis of 7-substituted indoles. In: Tetrahedron Letters. 30. Jahrgang, Nr. 16, S. 2129–2132, doi:10.1016/S0040-4039(01)93730-X.
  3. Bosco, M.; Dalpozzo, R.; Bartoli, G.; Palmieri, G.; Petrini, M.: Mechanistic studies on the reaction of nitro- and nitrosoarenes with vinyl Grignard reagents. In: Journal of the Chemical Society, Perkin Transactions 2. 1991. Jahrgang, Nr. 5, S. 657–663, doi:10.1039/P29910000657.
  4. Li, J.; Cook, J. M.: Bartoli Indole Synthesis in: Name Reactions in Heterocyclic Chemistry Li, J.J.; Wiley & Sons; Hoboken, NJ, 2005, S. 100-103.


Kategorie:Namensreaktion]]