Benutzer:GeorgDerReisende/Liste der Kulturdenkmäler in Vorderer Westen

Die Liste der Kulturdenkmäler in Vorderer Westen enthält alle Kulturdenkmäler im Vorderen Westen, die in der vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen 2005 herausgegebenen Denkmaltopographie Stadt Kassel Band II veröffentlicht wurden.

  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften. In Klammern sollte die Begründung des Denkmalwertes abgekürzt angegeben werden: g = geschichtlich, k = künstlerisch, s = städtebaulich, t = technisch, w = wissenschaftlich.
  • Bauzeit: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.

Denkmalliste Vorderer Westen

Bearbeiten

Gesamtanlage Vorderer Westen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
  Vorderer Westen Aschrottstraße 2-4, August-Bebel-Platz, Bodelschwinghstraße, Breitscheidstraße 1-13, 27, Diakonissenstraße 2-12, Dörnbergstraße, Elfbuchenstraße 2-32, 3-21, Friedrich-Ebert-Straße 80-152, 77-171, Gabelsbergerstraße, Germaniastraße, Goethestraße 4-76, 7-85, Hansastraße 1-3, 4-20, Herkulesstraße 2-32, 1-39, Karl-Marx-Platz, Kattenstraße 6, 8-10, Kirchweg 51-77, 50-88, Kölnische Straße 115-129, 124-128, Lassallestraße, Ludwig-Mohr-Straße, Luisenplatz 1-5, Luisenplatz, Luisenstraße 4-22, 5b-17, Murhardstraße 1-27, 2-24, Nebelthaustraße 1-5, 10-12, Olgastraße, Parkstraße 34-52, 43-55, Pestalozzistraße, Querallee, Reginastraße, Schenkendorfstraße 1-3, Wilhelmshöher Allee 64-124
Lage
Gründerzeitlicher Stadtteil ab 1867
 
Ehemalige Infanteriekaserne Samuel-Beckett-Anlage 3-7[1]
Lage
Flur: 1, Flurstück: 87/1
nach damals neuesten Erkenntnissen errichtete Kasernenanlage (g, s) 1875
 
Wohnhaus und Werkstattgebäude Bodelschwinghstraße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 97/4, 97/3
(g, s) 1892
 
Fünfgeschossiges Eckgebäude Breitscheidstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1416/13
(s) 1904
 
Fünfgeschossiges Jugendstilhaus Breitscheidstraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1415/13
(s) 1906
 
Fünfgeschossiges Wohnhaus Breitscheidstraße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1360/9
(s) 1907
 
fünfgeschossiges Mietshaus Diakonissenstraße 12
Lage
Flur: 2, Flurstück: 602/4
(s) 1905
 
repräsentatives Eckhaus Dörnbergstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1223/119
(g, k, s) 1903
 
viergeschossiges Mietshaus Dörnbergstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1434/160
(k, s) 1909
 
fünfgeschossiges Mietshaus Dörnbergstraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1224/119
(g, k, s) 1903
 
fünfgeschossiges Jugendstilmietshaus Dörnbergstraße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1225/119
(g, k, s) 1903
 
Mietshaus Dörnbergstraße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1333/160
(k, s) 1906
 
Mietshaus Dörnbergstraße 13/13a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 923/9
(g, s) 1896
 
Mietshaus Dörnbergstraße 15/15a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 922/9
(g, s) 1897
 
Mietshaus Dörnbergstraße 17/17a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 921/9
(g, s) 1898
 
repräsentatives viergeschossiges Wohnhaus Elfbuchenstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 97/2
(g, k, s) 1897
 
Mietshaus Elfbuchenstraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1678/97
(s) 1896
 
viergeschossiges Wohnhaus Elfbuchenstraße 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 661/97
(k, s) 1895
 
fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Elfbuchenstraße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1252/98
(g, k, s) 1903
 
Eckhaus Elfbuchenstraße/Dörnbergstraße Elfbuchenstraße 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1166/99
(s) 1902
 
fünfgeschossiges Mietshaus Elfbuchenstraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1329/108
(k, s) 1904
 
fünfgeschossiges Mietshaus Elfbuchenstraße 22a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1328/108
(k, s) 1904
 
Mietshaus Elfbuchenstraße 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1590/9
(s) 1908
 
dominantes Eckhaus zur Goethestraße Friedrich-Ebert-Straße 77
Lage
Flur: 53, Flurstück: 16/4
(k, s) 1959
 
fünfgeschossiges Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 84
Lage
Flur: 53, Flurstück: 318/8
(k, s) 1892
 
repräsentatives fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 85
Lage
Flur: 53, Flurstück: 34/1
(k, s) 1903
 
viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 86
Lage
Flur: 53, Flurstück: 306/8
(k, s) 1891
 
fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 87
Lage
Flur: 53, Flurstück: 489/34
(k, s) 1906
 
spiegelbildlich gestaltete Wohn- und Geschäftshäuser Friedrich-Ebert-Straße 88
Lage
Flur: 53, Flurstück: 291/88
(s) 1890
 
spiegelbildlich gestaltete Wohn- und Geschäftshäuser Friedrich-Ebert-Straße 90
Lage
Flur: 53, Flurstück: 292/88
(s) 1890
 
fünfgeschossiges Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 91
Lage
Flur: 53, Flurstück: 499/34
(s) 1902
 
viergeschossiges, großbürgerliches Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 92
Lage
Flur: 53, Flurstück: 293/8
(k, s) 1891
 
fünfgeschossiges Eckhaus zur Querallee Friedrich-Ebert-Straße 93
Lage
Flur: 1, Flurstück: 45/5
(k, s) 1905
 
fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 95
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1528/45
(k, s) 1903
 
Eckhaus zur Querallee Friedrich-Ebert-Straße 96
Lage
1890
 
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 97
Lage
Flur: 1, Flurstück: 488/40
(s) 1890
 
markantes Eckhaus zur Querallee Friedrich-Ebert-Straße 98
Lage
Flur: 1, Flurstück: 615/49
(s) 1891
 
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 99
Lage
Flur: 1, Flurstück: 489/40
(s) 1890
 
schmales dreiachsiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 100
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1532/45
(s) 1891
 
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 101
Lage
Flur: 1, Flurstück: 490/40
(s) 1890
 
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 105
Lage
Flur: 1, Flurstück: 492/40
(k, s) 1890
 
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 107
Lage
Flur: 1, Flurstück: 567/83
(s) 1890
 
Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 109
Lage
Flur: 1, Flurstück: 83/1
(s) 1890
  Karl-Marx-Platz
Lage
1875
 
Friedenskirche Friedrich-Ebert-Straße 112
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1476/160
(g, k, s) 1906/1908
 
fünfgeschossiges Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 116
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1401/160
(k, s) 1907
 
fünfgeschossiges Mietshaus Friedrich-Ebert-Straße 122
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1435/160
(s) 1908
 
Eckhaus am Bebelplatz Friedrich-Ebert-Straße 124
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1373/160
(k, s) 1907
 
repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 126[2]
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1222/119
(g, k, s) 1903
 
viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 137
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1011/161
(s) 1900
  August-Bebel-Platz
Lage
1884
 
Kirche St. Marien (Rosenkranzkirche) Friedrich-Ebert-Straße 140
Lage
Flur: 5, Flurstück: 283/31 und 283/32
(g, k, s) 1899-1900
 
viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 141
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1385/161
(k, s) 1905
 
Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 143
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1219/161
(k, s) 1903
 
großvolumiges Eckgebäude zur Lasallestraße mit zwei Seitenflügeln Friedrich-Ebert-Straße 147
Lage
Flur: 1, Flurstück: 956/161
(s) 1899
 
fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Friedrich-Ebert-Straße 149
Lage
Flur: 1, Flurstück: 949/123
(s) 1903
  Stadthalle mit umgebenden Grünflächen Friedrich-Ebert-Straße 152
Lage
Flur: 5, Flurstück: 283/28 und 283/24
(g, k, s) 1911-1914
 
Eckhaus zu Bebelplatz und Kirchweg Friedrich-Ebert-Straße 153
Lage
Flur: 1, Flurstück: 951/123
(s) 1902
 
Wohnhaus auf Eckgrundstück vom Bebelplatz zur Friedrich-Ebert-Straße Friedrich-Ebert-Straße 157
Lage
Flur: 2, Flurstück: 4/5
(s) 1904
 
fünfgeschossiges Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 167
Lage
Flur: 2, Flurstück: 604/4
(s) 1904
 
fünfgeschossiges Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 169
Lage
Flur: 2, Flurstück: 603/4
(s) 1905
 
Wohnhaus Friedrich-Ebert-Straße 171
Lage
Flur: 2, Flurstück: 600/4 und 601/4
(k, s) 1906
 
zweigeschossige Doppelhaushälfte Germaniastraße 1a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 147/15
(k, s) 1903
 
zweigeschossige Doppelhaushälfte Germaniastraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1117/152
(s) 1901
 
zweigeschossige Doppelhaushälfte Germaniastraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1538/152
(s) 1901
 
zweigeschossige Doppelhaushälfte Germaniastraße 20
Lage
Flur: 1, Flurstück: 543/193
(k, s) 1890
 
zweigeschossige Doppelhaushälfte Germaniastraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 544/193
(k, s) 1890
 
viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Goethestraße 11
Lage
Flur: 53, Flurstück: 29/22
(s) 1897
 
fünfgeschossiges Mietshaus Goethestraße 26
Lage
Flur: 53, Flurstück: 527/34
(k, s) 1906
 
viergeschossiges Eckhaus Goethestraße 30
Lage
Flur: 1, Flurstück: 200/4
(k, s) 1897/98
 
fünf- und sechsgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Goethestraße 31
Lage
Flur: 53, Flurstück: 531/51
(g, k, s) 1907
 
Wohnhaus Goethestraße 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 875/200
(k, s) 1897
 
viergeschossiges Mietshaus Goethestraße 34
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1207/200
(k, s) 1902
 
fünfgeschossiges Wohnhaus Goethestraße 42
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1399/200
(k, s) 1905
  Trafostation Goethestraße
Lage
Flur: 1, Flurstück: 163/12
(s) 1953
 
Finanzamt Goethestraße 43
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1474/193
(g, k, s) 1914
 
fünfgeschossiges Wohnhaus Goethestraße 44
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1398/200
(k, s)
 
Villa Goethestraße 46
Lage
Flur: 1, Flurstück: 882/163 und 807/163
(g, k, s) 1906/08
 
stattliche eklektizistische Villa Goethestraße 48
Lage
Flur: 1, Flurstück: 859/163 und 860/163
(k, s) 1897
 
zweigeschossige Doppelvillahälfte Goethestraße 49
Lage
Flur: 1, Flurstück: 570/166
(k, s) 1891/93
 
neubarocke, repräsentative Villa Goethestraße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 163/2 und 1040/163
(k, s) 1899
 
zweigeschossige Doppelvillahälfte Goethestraße 51
Lage
Flur: 1, Flurstück: 571/166 und 597/166
(k, s) 1891/93
 
Hälfte einer Jugendstil-Doppelvilla Goethestraße 52
Lage
Flur: 1, Flurstück: 163/15
(k, s) 1905
 
fünf- bis sechsgeschossiges Mietshaus Goethestraße 54
Lage
Flur: 1, Flurstück: 163/13 und 843/163
(k, s) 1959/60
 
dreigeschossige Doppelhaushälfte Goethestraße 55
Lage
Flur: 1, Flurstück: 601/166
(k, s) 1891
 
viergeschossiges Wohnhaus Goethestraße 64
Lage
Flur: 1, Flurstück: 885/123
(s) 1898
 
viergeschossiges Mietshaus Goethestraße 66
Lage
Flur: 1, Flurstück: 906/123
(k, s) 1897/99
 
fünfgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Goethestraße 67
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1237/158
(k, s) 1905
 
viergeschossiges Eckhaus Goethestraße 68
Lage
Flur: 1, Flurstück: 905/123
(k, s) 1897/99
 
fünfgeschossiges Mietshaus Goethestraße 69
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1236/158
(k, s) 1903
 
fünfgeschossiges Eckhaus Goethestraße 70
Lage
Flur: 2, Flurstück: 4/6
(s) 1904
 
fünfgeschossiges Wohnhaus Goethestraße 71
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1018/158
(k, s) 1901
  fünfgeschossiges Mietshaus Goethestraße 72
Lage
Flur: 2, Flurstück: 4/9
(k, s) 1905/06
 
fünfgeschossiges Wohnhaus Goethestraße 73
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1017/158
(k, s) 1901
  fünfgeschossiges Wohnhaus Goethestraße 74
Lage
Flur: 2, Flurstück: 716/4
(k, s) 1905/06
  viergeschossige Doppelhaushälfte Goethestraße 75
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1200/158
(k, s) 1902
 
Eckgebäude zur Diakonissenstraße Goethestraße 76
Lage
Flur: 2, Flurstück: 717/4
(k, s) 1906
  viergeschossige Doppelhaushälfte Goethestraße 77
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1200/158
(k, s) 1902
 
Amalienhaus Goethestraße 79
Lage
Flur: 1, Flurstück: 862/158
(g, k, s) 1896
  Hessisches Diakonissenhaus Goethestraße 85
Lage
(g, k) ab 1880
 
fünfgeschossiges, neunachsiges Mietshaus Hansastraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1450/119
(s) 1906
 
historistisch dekoriertes Mietshaus Hansastraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1449/119
(s) 1906
 
Villa Herkulesstraße 2a
Lage
Flur: 1, Flurstück: 186/1
(k, s) 1889
  schmiedeeisener Zaun Herkulesstraße
Lage
Flur: 1, Flurstück: 611/156 und 610/156
(k) 1891
 
dreigeschossiges Wohnhaus Herkulesstraße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 658/156
(s) 1894
 
dreigeschossiges Wohnhaus Herkulesstraße 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 659/156
(s) 1894
 
dreigeschossiges Mietshaus Herkulesstraße 24
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1031/158
(s) 1900
 
dreigeschossiges Wohnhaus Herkulesstraße 25
Lage
Flur: 1, Flurstück: 600/156
(s) 1894
 
dreigeschossiges Zinshaus Herkulesstraße 26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 977/158
(k, s) 1900
  viergeschossiges Reihen-Mietshaus Herkulesstraße 27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1462/147
(s) 1907
 
Eckgebäude zur Pestalozzistraße Herkulesstraße 28
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1315/158
(k, s) 1904
 
Herkulesschule Herkulesstraße 30
Lage
Flur: 1, Flurstück: 630/135
(g, s) 1893
 
viergeschossiges Mietshaus Herkulesstraße 31
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1337/147
(k, s) 1905
 
viergeschossiges Mietshaus Herkulesstraße 33
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1421/147
(s) 1906/07
 
Mietshaus Herkulesstraße 39
Lage
Flur: 2, Flurstück: 714/18
(k, s) 1905
 
viergeschossiges Mietshaus Kattenstraße 8
Lage
Flur: 5, Flurstück: 889/283
(k, s) 1911
  fünfgeschossiges Jugendstilgebäude Kirchweg 51
Lage
Flur: 2, Flurstück: 713/18
(k, s) 1905
  Mietshaus Kirchweg 52
Lage
Flur: 1, Flurstück: 832/142
(k, s) 1897
  Villa Kirchweg 54
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1422/147
(k, s) 1924
 
fünfgeschossiges Mietshaus Kirchweg 63
Lage
Flur: 2, Flurstück: 569/4
(k, s) 1903
 
fünfgeschossiges Zinshaus Kirchweg 65
Lage
Flur: 2, Flurstück: 625/4
(s) 1905
  schmales Mietshaus Kirchweg 66
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1096/123
(s) 1900
  viergeschossiges Mietshaus Kirchweg 68
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1188/123
(s) 1901
 
Wohn- und Geschäftshaus Kirchweg 69
Lage
Flur: 2, Flurstück: 591/10
(g, k, s) 1903
  Pfarrhaus der Rosenkranzkirche Kirchweg 71
Lage
Flur: 5, Flurstück: 283/31
1904/05
  markantes viergeschossiges Eckhaus Kirchweg 72/Hansastraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1321/110
(s) 1906
  fünfgeschossiges Wohnhaus Kirchweg 73
Lage
Flur: 5, Flurstück: 708/283
(k, s) 1906
  viergeschossiges Mietshaus Kirchweg 75
Lage
Flur: 5, Flurstück: 887/283
(s) 1907
  viergeschossiges Mietshaus Kirchweg 76
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1419/110
(s) 1906
  viergeschossiges Eckwohnhaus Kirchweg 77
Lage
Flur: 5, Flurstück: 888/283
/k, s) 1907/08
  viergeschossiges Eckgebäude Kirchweg 78
Lage
Flur: 1, Flurstück: 110/4
(s) 1906
  fünfgeschossiges Mietshaus Kirchweg 80
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1408/110
(s) 1906/07
  viergeschossiges Mietshaus Kirchweg 82
Lage
Flur: 1, Flurstück: 110/6
(k, s) 1912
  viergeschossiges Mietshaus Kirchweg 84
Lage
Flur: 5, Flurstück: 299/5
(s) 1913
  fünfgeschossiges Mietshaus Kirchweg 86
Lage
Flur: 5, Flurstück: 1118/299
(s) 1914
 
historistisches Mietshaus Lassallestraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 820/158 und 821/158
(k, s) 1903
 
Adventskirche Lassallestraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1275/167
(g, k, s) 1886-1889
 
repräsentatives dreigeschossiges Mietshaus Lassallestraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 158/1
(k, s) 1898
 
dreigeschossiges Mietshaus Lassallestraße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1355/158
(k, s) 1901
 
westliche Hälfte einer zweigeschossigen Doppelvilla Lassallestraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 607/162
(k, s) 1891
 
markanter viergeschossiger Eckbau zur Pestalozzistraße am Goethestern Lassallestraße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1028/158
(s) 1900
 
großvolumiges und repräsentatives Eckgebäude am Goethestern Lassallestraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 887/123
(k, s) 1906
 
fünfgeschossiges Mietshaus Lassallestraße 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1155/161
(s) 1902
 
fünfgeschossiges Mietshaus Lassallestraße 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 888/123
(s) 1901/02
 
viergeschossiges Eckgebäude zum Luisenplatz Luisenstraße 4
Lage
Flur: 53, Flurstück: 57/18
(k, s) 1961
  Spolien des Bose-Museums (Bose-Denkmal) Luisenstraße 5
Lage
Flur: 53, Flurstück: 64/12
(g, k) 1883/84
 
Kreuzkirche Luisenstraße 15
Lage
Flur: 53, Flurstück: 56/12
(g, k, s) 1948-59
 
Luisenschule Luisenstraße 17
Lage
Flur: 53, Flurstück: 56/6
(g, k, s) 1906
 
viergeschossiger asymmetrischer Klinkerbau Luisenstraße 20
Lage
Flur: 53, Flurstück: 433/51
(k, s) 1898
  ehem. Erlöserkirche Murhardstraße 6
Lage
Flur: 53, Flurstück: 30/1
(g, s) 1885-88
 
südliche Hälfte einer vornehmen Doppelvilla Olgastraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 879/163 und 960/163
(k, s) 1897
 
nördliche Hälfte einer historistischen Doppelvilla Olgastraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1004/88
(k, s) 1898
 
zweigeschossige, sechsachsige Reihenvilla Olgastraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 855/88
(k, s) 1897
 
landhausartig gestaltetes Wohnhaus Olgastraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1543/88
(k, s) 1922
 
Villa Parkstraße 34
Lage
Flur: 50, Flurstück: 551/65
(k, s) 1889
 
historistisches Wohnhaus Parkstraße 38
Lage
Flur: 50, Flurstück: 736/65
(k, s) 1891
  historistische Doppelvillahälfte Parkstraße 40
Lage
Flur: 50, Flurstück: 735/65
(s) 1892
 
historistische Doppelvillahälfte Parkstraße 42
Lage
Flur: 50, Flurstück: 734/65
(s) 1892
 
großvolumiges viergeschossiges Mietshaus Parkstraße 43
Lage
Flur: 53, Flurstück: 426/8
(s) 1906
  viergeschossiges Mietshaus Parkstraße 47
Lage
Flur: 53, Flurstück: 505/8
(s) 1902
 
viergeschossiges Mietshaus Parkstraße 50
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1241/42
(s) 1906
 
dreigeschossiges historistisches Eckhaus zur Querallee Parkstraße 53
Lage
Flur: 53, Flurstück: 299/8
(s) 1890
 
dreigeschossiges, schmales Mietshaus Parkstraße 55
Lage
Flur: 1, Flurstück: 621/49
(s) 1891
 
villenartiges Reihenhaus Pestalozzistraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1295/147
(k, s) 1906
 
villenartiges, zweigeschossiges Reihenhaus Pestalozzistraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1294/147
(k, s) 1906
  viergeschossiges Mietshaus Pestalozzistraße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1339/147
(k, s) 1906/07
 
viergeschossiges Reihen-Mietshaus Pestalozzistraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1550/147
(s) 1907
 
viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus Pestalozzistraße 9
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1338/147
(k, s) 1905
 
viergeschossiges Reihen-Mietshaus Pestalozzistraße 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1443/147
(s) 1907
 
historistisch stilisiertes viergeschossiges Wohnhaus Pestalozzistraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1316/158
(k, s) 1906
 
viergeschossiges Eckgebäude zur Herkulesstraße Pestalozzistraße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1310/158
(k, s) 1904/05
 
Doppelhaushälfte Pestalozzistraße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1578/158
(g, k, s) 1905
 
repräsentatives viergeschossiges Mietshaus Pestalozzistraße 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1433/158
(k, s) 1906
 
Doppelhaushälfte Pestalozzistraße 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1577/158
(g, k, s) 1905
 
viergeschossiges Mietshaus Pestalozzistraße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1432/158
(k, s) 1906
 
Reihenhaus Pestalozzistraße 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1372/161
(k, s) 1905
 
Reihenhaus Pestalozzistraße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1364/161
(k, s) 1905
 
Reihenhaus Pestalozzistraße 23
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1365/161 und 1366/161
(k, s) 1905/06
 
viergeschossiges Mietshaus Pestalozzistraße 25
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1258/161
(s) 1900
 
schlichtes viergeschossiges Mietshaus Pestalozzistraße 27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 991/161
(k, s) 1906
 
fünfgeschossiges Eckhaus zur Wilhelmshöher Allee Querallee 1
Lage
Flur: 5, Flurstück: 31/3
(k, s) 1914
 
zweigeschossige, neoklassizistische Villa Querallee 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 193/6
(s) 1895/96
 
schmales, fünfgeschossiges Mietshaus Querallee 29
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1377/200
(s) 1903
 
fünfgeschossiger vierachsiger Putzbau Querallee 33
Lage
Flur: 1, Flurstück: 45/5
(s) 1904
 
stattliches, neobarockes Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage zur Goethestraße Querallee 36
Lage
Flur: 53, Flurstück: 526/34
(g, k, s) 1906
 
großvolumiges Mietshaus Querallee 38
Lage
Flur: 53, Flurstück: 34/2
(k, s) 1907
 
fünfgeschossiges Mietshaus Querallee 46
Lage
Flur: 53, Flurstück: 500/34
(s) 1902
 
viergeschossiges Mietshaus Querallee 48
Lage
Flur: 53, Flurstück: 296/8
(k, s) um 1891
 
großvolumiges fünfgeschossiges Eck-Mietshaus zur Querallee Reginastraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 200/3
(s) um 1903
  breit gelagertes viergeschossiges Mietshaus Reginastraße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 876/200
(k, s) 1902
 
östliche Hälfte eines historistisch dekorierten Doppelhauses Reginastraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 870/88
(s) um 1891/92
 
Villa Reginastraße 12
Lage
Flur: 1, Flurstück: 872/88
(s) um 1891/92
 
Behördenhasu Wilhelmshöher Allee 64–66
Lage
Flur: 53, Flurstück: 56/13 und 56/15
(g, s) 1938/39
 
ehem. Wehlheider Hof Wilhelmshöher Allee 116
Lage
Flur: 1, Flurstück: 147/19
(g, k, s) 1891
 
ehem. Café Germania Wilhelmshöher Allee 118
Lage
Flur: 1, Flurstück: 145/5
(g, k, s) 1905

Einzeldenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Daten
 
Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Literatur

Bearbeiten
  • Thomas Wiegand: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Stadt Kassel II. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Theiss Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-8062-1989-3.

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. in der Denkmaltopographie als Bodelschwinghstraße 2 bezeichnet
  2. in der Denkmaltopographie als Friedrich-Ebert-Straße 130 bezeichnet

KasselVordererWesten