Benutzer:Günther1986/Nesselgrundviadukt

Nesselgrundviadukt (2019)

Der Nesselgrundviadukt ist eine Eisenbahnüberführung im Zuge der Bahnstrecke Görlitz - Dresden bei Streckenkilometer 95,483 über den Nesselgrundweg in Dresden-Klotzsche.

Geschichte Bearbeiten

 
Ehemalige Gewölbebrücke (2013)

Die Bauwerk wurde 1845 als Brücke mit Steinpfeilern und Holztragwerk errichtet. 1853 fand der Umbau zu einer Gewölbebrücke statt.[1] Am 8. Mai 1945 wurde gegen 6.20 Uhr die Brücke von deutschen Truppen gesprengt. Damit wurde der Bahnhof Klotzsche nach Kriegsende zum Kopfbahnhof und sämtliches Tranportgut musste in Klotzsche umgeladen werden.[2]. Bereits im Juli 1945 konnte auf einer provisorisch wiedererrichteten Holzkonstruktion ein eingleisigen Bahnbetrieb aufgenommen werden.[3][4] Im Sommer 1948 erfolgte die vollständige Instandsetzung der Gewölbebrücke durch den VEB Hoch-, Ingenieur- und Tiefbau Dresden. Vom 19. bis 22. Juli 2016 wurde das Bauwerk abgerissen und anschließend bis März 2018 die Errichtung eines Neubaus als dreifeldriges Stahlbeton-Rahmen-Bauwerk durch die Firma Hentschke Bau ausgeführt. Im Vorfeld war der Abriss des 163 Jahre alten Nesselgrundviaduktes aufgrund seiner historischen Bedeutung umstritten. Der Bauwerkszustand sowie die Ausführungsqualität und Beschaffenheit der 1948 wiedererrichteten Gewölbe gab der DB Netz AG den Ausschlag für einen Neubau anstelle der Sanierung des alten Bauwerkes.[5] Die Inbetriebahme des neuen Bauwerkes fand am 8. April 2018 statt.[6]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Artikel auf www.sachsenschiene.de
  2. Franz-Josef Fischer: Die Brücke über den Nesselgrund - unser technisches Tor zur Heide, Beitrag aus der Heimatzeitschrift Das Klotzscher Heideblatt, Ausgabe II. Quartal 2016
  3. Artikel auf www.sachsenschiene.de
  4. Annette Dubbers und Siegried Bannack: Klotzsche, Aus der Geschichte eines Dresdner Stadtteiles. Verlag A. Dubbers, 2009, ISBN 978-3-937199-39-9, S. 59.
  5. Franz-Josef Fischer: Die Brücke über den Nesselgrund - unser technisches Tor zur Heide, Beitrag aus der Heimatzeitschrift Das Klotzscher Heideblatt, Ausgabe II. Quartal 2016
  6. Artikel auf www.sachsenschiene.de