Die Fideikommissherrschaft Meierhöfen mit dem Gut Pfraumberg ist eine historische Herrschaft im heutigen Kreis Tachau.

Geographie

Bearbeiten

Einwohner 1838: 7790

Geschichte

Bearbeiten

(Vorgeschichte?) an Freiherr Johann Philipp Husmann von Namedy und Riolsburg verkauf, der es mit Meierhöfen und Münchsfeld zu einem Dominium vereinigte. Nach seinem Tod 1653 verkaufte dessen Witwe Theresia Eleonora die Dörfer an Graf Johann Wenzel Nowohradsky von Kolowrat, der die Herrschaft zu einem Fideikommiss seiner Familie erhob.

Herren und Besitzer

Bearbeiten

1653-1690 Johann Wenzel Nowohradsky von Kolowrat 1690-1716 Franz Zdenko von Kolowrat 1716-1738 Franz Wenzel von Kolowrat 1738-1764 Franz Ferdinand von Kolowrat 1764-1802 Franz Anton von Kolowrat

1861-1877 Johann Kolowrat Nowohradsky-Krakovsky 1877-1879 Philipp Kolowrat 1879- Heinrich Kolowrat

Zugehörige Orte

Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Sommer, Johann Gottfried: Das Königreich Böhmen statistisch-topographisch dargestellt, Band 6, 1838.